Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Das Wörtchen "Hört" im BOS-Funk

  1. #31
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Noch ein letztes mal schieb hoch!

  2. #32
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    Ich habe mich mal beim Kanal wechsel in einer anderen Leitstelle. Mit "Leitstelle X für den X/Y" (wie es bei uns fast Üblich ist) gemeldet. Dann bekam ich keine Antwort. Ich bekam erst eine Antwort als ich die 100% Anmeldung machte. Also ich finde das wirklich Übertrieben.

    Als ich mich mit anderen "Leidensgenossen" unterhalten habe meinten sie dass das bei denen Normal sei. Und deshalb Sie sich schon gar nicht mehr Verbal anmelden. Sonder nur noch per FMS. Eine "1" eine "5" und wenn sich keiner Meldet eine "7". Denn sich einfach nicht zu Melden weil der Funkspruch nicht 100% ist. Was wäre wenn ich einen Notarzt oder so nachvorderen möchte. Na ja...


    Frage: Muss man eigentlich erst bei der FW Leitstelle um Erlaubnis fragen? Wenn ein RK Fahrzeug mit einem FW Fahrzeug sprechen will. Denn einige tun das.
    Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...

    ... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.

  3. #33
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Bei uns haben RD und FF verschiedene Kanäle. Nur das Umschalten klappt irgendwie nicht :D von der Leitstelle heißts dann immer "der KTW müsste bei ihnen im Verkehrskreis unter Rotkreuz xx/xx sein". Meistens verstehen die Maschinisten oder Funker dann nicht, was Sache ist. Oder der RD meldet sich nicht. Am lustigsten von wegen Kanalumstellen war die Situation, dass die POL zu nem Unfall nachrückte und der RW-Maschi erst die Leitstelle fragen musste, ob das Pol-Fahrzeug überhaupt BOS-Berechtigung hat

  4. #34
    Mephisto Gast
    Hallo!

    Ich bin der Meinung das das wörtchen "hört" nicht so schlimm ist, aber die Funkdisziplin sollte schon einigermaßen eingehalten werden, denn wenn man anfängt wie am Telefon zu reden geht nachher alles drunter und drüber.

    greetinx

  5. #35
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    So sehe ich das auch. Aber man muss einen Mittelweg finden. Und da gehört das Wörtchen "hört" dazu. Außerdem sind wir (zumindest ich) keine Profi Funker, und warte vor unseren Funkhöhrer. Das uns einer anfunkt, und ich dann sagen kann: "Florian X kommen" oder "RK X/Y kommen". Ich habe mir eigentlich noch nie gedanken darüber gemacht ob das jetzt hört oder kommen heist. Geschweige den was ich verwende. Grübel grübel...
    Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...

    ... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •