Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Notfallfax in Leitstellen für Hör- und Sprachgeschädigte Menschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.05.2002
    Beiträge
    134
    In meiner Nähe gibt es so ein Fax..

    Hänge mal so ein Fax an diese Mail dran..

    Gruß

    BOS-Funk15

    Bitte das Dokument mit der rechten Maustaste anklicken und dann "Ziel speichern unter" auswählen..

    Ist im .pdf - Format.. !
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Hugo Gast
    Im Odenwaldkreis gibt es seit über einem Jahr ein Notfallfax, das sowohl über die 112 als auch über die (meiner Meinung nach unsinnigerweise vom HMDI propagierten) 192xx (?) erreichbar ist.

  3. #3
    Holgy Gast
    .. unsinnig, na ich weiss nicht.

    Es gibt Bundesländer da ist die Trennung 110/112 nicht zu 100% vollzogen.

    Dort ist die 19222 die direckte Leitung in die Leitstellen!

    @King Salomon

    Zur Faxweiche - ja ist bekannt, aber willst du pro Leitung eine Faxweiche und ein Faxgerät einbauen? So besteht doch die Möglichkeit von "allen" reinkommneden Leitung ein Fax abzufangen und per "Zielwahl" weiterzuleiten" Spart ausserdem noch Anschaffungskosten bei den leeren Haushalten.

    Gruß Holger

  4. #4
    Hugo Gast
    Klar ist das unsinnig. Das HMDI hat sich ewig damit rausgeredet, daß das angeblich technisch nicht machbar wäre. Das Eingeständnis folgte halt irgendwann.
    Der eigentliche Hintergrund war der, daß das Land als Träger der Leitstellen nichts zahlen wollte. Deshalb unsinnig.

    Und davon mal abgesehen: Wo die 112 für JEDEN erreichbar ist, sollte das auch für das Notruffax gelten.
    Warum viele noch so an der 19222 hängen, werde ich nie verstehen.
    Geändert von Hugo (01.08.2002 um 00:38 Uhr)

  5. #5
    King Salomon Gast

    Faxweiche

    Es gibt mit fast 100%er Sicherheit auch Faxweichen für mehrere Leitungen!
    Und sooo teuer sind die auch net!
    Außerdem würde eine einzige auch reichen!!
    Die Notrufleitungen laufen ja auch alle an einem Punkt zusammen!
    Die werden auch nicht einzeln ausgewertet!
    Wenn eine besetzt ist, wird der eingehende Anruf automatisch zum nächsten freien Disponnent weitergeleitet! Oder sortiert da auch einer aus bei euch?? Nein?? Also, dann geht der Faxweichenvorschlag ohne größeren Kostenaufwand!
    Die Anrufe werden selektiert, und wenn ein Fax dabei ist, dann gehts aufs Fax, passt!

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    die Feuerwehr Leitstelle der Feuerwehr Worms bietet es auch an!

    http://www.feuerwehr-worms.de/

    dann in der Navigation auf Notruf-Fax
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Maulwurf (02.04.2007 um 14:15 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •