Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frage zur Auswertung -> Quattro XLS

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Frage zur Auswertung -> Quattro XLS

    Hey Leute!


    Wenn man auf einem Melder, in diesem Fall Quattro XLS, die folgenden Schleifen programmiert:

    - 00352
    - 00KKK


    Welche dieser beiden Schleifen wird im Display angezeigt, wenn "00352" ausgelöst wird? Das heißt, welche Auswertung hat Priorität?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Die 00352.

    Die Einzelschleifen werden immer vor dem Gruppenruf ausgewertet.

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Hhmm?

    War das nicht genau anders rum?

    Also ich hab das selbst schon miterlebt! Anstatt die Einzelschleife auszulösen wurde der 1000der Gruppenruf ausgelöst.

    Wenn ich das hier mal richtig gelesen habe, hängt das damit zusammen in welcher Reihenfolge die Schleifen mit der PSW programmiert worden sind. Steht die 00352 vor der 00KKK, dann wird beim auslösen der 352 der Gruppenruf ausgewertet. Wenn die 00KKK allerdings vor der 00352 steht, wird die 352 ausgewertet. Das hängt damit zusammen, dass die Quattros immer von unten nach oben hin auswerten (also Speicherplatz D zuerst, dann C, dann B und dann A).

    So war es damals auch in dem Tread beschrieben, den ich leider nicht mehr wiederfinde, aber vielleicht hat ja noch einer den Link.

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo

    Gruppenruf vor Einzelrug es sei denn es ist ein Kommandantenruf programmiert.


    Auslösung 00352

    Programmierung I : 00 . . . und 00352 -> 00 . . . wird ausgewertet

    Programmierung II : 00KKK und 00352 -> 00352 wird ausgewertet

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Christian

    Gruppenruf und Kommandoruf sind beides das gleiche und beschreiben das proggen mit dem "K".

    Wenn du nur 2 Stellen der Tonfolge programmierst hat das keinen eigenen Namen.
    Sollte aber nicht gemacht werden weil dann auch nur 2 Töne erwartet werden und geprüft werden. Es kann also erheblich schneller zur Fehlauslösung kommen. Bei 00KKK werden erst alle 5 Töne dekodiert und dann ausgelöst.

    @Gerrit

    Jo .. An der Diskussion hab ich mich damals beteiligt. Finde den Thread leider auch nicht mehr. Aber damals hab ich das extra mal auf meinem Q96 programmiert. Und es ist herausgekommen das immer die Einzelschleife auslöst.
    (Das mit dem von unten nach oben ist beim PageBos so.)

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    @MiThoTyN

    >>Bei 00KKK werden erst alle 5 Töne dekodiert und dann ausgelöst.... Und es ist herausgekommen das immer die Einzelschleife auslöst<<

    Das wundert mich jetzt aber??? Ich habe es jetzt schon bei zwei 98ern mitbekommen, das anstatt die (ich nenne sie mal) 12345 auszulösen, die 12KKK ausgelöst hat. Das dumme daran war nur, das die 12KKK als "nur Vibration" ohne jeglichen Ton programmiert war. Dadurch konnte man den wirklichen Einsatz, den eigentlich die 12345 durch Piepen anzeigen sollte, leider nicht mitbekommen.

    Mit abschaltbaren Schleifen hat das nichts zu tun? Die 12KKK ist nämlich als abschaltbar programmiert, die 12345 als nicht schaltbar. Könnte es vielleicht sein, das wenn die 12KKK "On" ist, sie bevorzugt ausgewertet wird?

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Gerrit

    Sicher das die auch wirklich mit den "K" programmiert ist ??

    Also bei dem XLS von unserem StaBrI war auch mal ein Grupenruf ohne "K" programmiert (Aus versehen) Da haben die Einzelschleifen natürlich nicht ausgelöst. Als dann aber ein "K" eingeproggt wurde ging es dann wunderbar.

    Und ich bin mir 100% sicher das immer die Einzelrufe vor dem Gruppenruf ausgewertet werden. Hab das so Jahrelang auf meinem Melder drauf.

    Das wär ja auch andersrum ziemlich Schwachsinnig. Dafür gibt es ja die "K" extra.

    Gruß Joachim

  8. #8
    Christian Gast
    >Gruppenruf und Kommandoruf sind beides das gleiche und >beschreiben das proggen mit dem "K".

    >Wenn du nur 2 Stellen der Tonfolge programmierst hat das >keinen eigenen Namen.
    >Sollte aber nicht gemacht werden weil dann auch nur 2 Töne >erwartet werden und geprüft werden. Es kann also erheblich >schneller zur Fehlauslösung kommen. Bei 00KKK werden erst >alle 5 Töne dekodiert und dann ausgelöst.



    Jetzt widersprichst Du Dir aber. Nur zwei Stellen = Gruppenruf, mit KKK als Füllzeichen = Komamndruf. So hatte ich da damals beim alten Q96 auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •