Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 56

Thema: Telefonwählgerät an Relaisausgang

  1. #31
    FLORIAN 14 Gast
    Hallo,

    das von Euch zuletzt diskutierte Gerät von CONRAD ist echt nicht schlecht ! Da ich selbst auch nicht so der riesen Bastler bin, habe ich eine Frage an die Experten: Habe mir die Anleitung runtergeladen und angeschaut. Da ist immer nur die Rede vom Anschluss mittels TAE-Stecker in die N-Dose. Mein Problem: bin dieses Jahr auf ISDN umgestiegen mit S0-Bus, d.b. keine Telefonanlage, an der man TAE-Stecker anschliessen kann, sondern nur ISDN-Stecker.

    Habt Ihr so ein Gerät schon mal als "ISDN-Version" gesehen ?

    Gruß
    FLORIAN 14

  2. #32
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Also so wie ich das gelesen hab ist das dem Teil ziemlich egal ob ISDN oder Analog! Da steht nur, wenn du über Analog gehst, das du rechts einstecken musst da das sonst nicht funtz! Also so habs ich verstanden!

    @ MiThoTyN

    Danke fürs raussuchen!

    Solche Leute braucht das Forum

    Danke

    Grüße
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  3. #33
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    VORSICHT !!!!!

    Das Ding ist NUR für analog !!! Wenn jemand ISDN hat und hat keine Telefon-/Nebenstellenanlage kann er das Teil nicht benutzen !!!!!

    Ich werde mal gucken ob es sowas auch für ISDN gibt .. Ich glaube aber nicht .....


    Gruß Joachim

  4. #34
    FLORIAN 14 Gast
    @ MiThoTyN


    Dank für Deine Antwort;

    habe dies schon fast vermutet, da es ja nicht sein kann !

    Ich schlage die Benutzung eines a/b-Wandlers vor; dies wird die ganze Aktion jedoch etwas teuer werden lassen. Ich denke mal dass so ein a/b-Wandler auch nochmals mit mindestens 30 EUR zu Buche schlägt.

    Gruß Florian 14

  5. #35
    Christian Gast
    Hmmm...

    ...ich bin noch mit meiner ISDN Lösung zugange ... abwarten !

  6. #36
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Aber wenn man eine Telefonanlage (ISDN) hat funzt das ganze oder?!

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  7. #37
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    An der Telefonanlage werden ja dann wiederum analoge Telefone angeschlossen. Also mit so einem länglichen schwarzen Stecker.
    Dann geht das wieder.

    Gruß Joachim

  8. #38
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Na dann wird das ganze bei mir nicht funzen! Bei uns ist die Telefonanlage ein bisschen größer und da geht nix mit den Steckern! Überall ISDN Stecker! Auch an der Nebenstelle an meine Telefon hab ich nur einen ISDN Anschluss!

    So ein mist!
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  9. #39
    BKA-Lingen Gast

    ISDN Problem...

    Eigentlich geht es, Du müsstest nur an der Telefonanlage die Anschlüsse haben.
    Solle das Telefonwahlgerät per DTMF Tönen wählen, kannst Du Dir auch ein Kabel zusammen stricken lassen was an die ISDN Ports gehängt wird.

    Müsste gehen.

    Am besten mal die Kabelbelegung vom orginal ISDN Telefon studieren.

    Theoretisch braucht man nur 5 Kabel...

    1. Die Schaltleitung das die Anlage merkt das der Hörer abgenommen wurde.
    2. Die 2 Leitungen für die Hörmuschel ( Wo das signal durch läuft das man etwas hört zum Telefon )
    3. Die 2 Leitungen durch die die Sprache übertragen wird ( Ausgang in richtung Anlage )

    Dann müsste man das ganze eigentlich umstricken können.

    ACHTUNG !!! BIN MIR NICHT WIRKLICH SICHER !!! AUSPROBIEREN AUF EIGENE GEFAHR ! ICH ÜBERNEHME DAFÜR KEINE HAFTUNG !!!

    Vielleicht mal beim Service der Telekom nach fragen... Man braucht ja nicht sagen wofür man das braucht !


    Gruß Jörg

  10. #40
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Was zum Geier ist das ???
    Also beim Analogen braucht man von Telefon zur Anlage nur 2 Leitungen.

    Das umwandeln von analog nach digitla geht auch nicht. Weil Digitla ja nur 1 und 0 ist .. auch DTMF ist analog da mit Frequenzen gewählt wird.

    Das geht also nicht.

    Gruß Joachim

  11. #41
    BKA-Lingen Gast

    Tja...

    Deswegen hatte ich ja geschrieben ich weis nicht ob es geht ...

    Bei meiner Telefonanlage ist es nun mal so, das ich einen gesondeten Anschluss habe bei dem ich auch Analoge Telefone anschließen kann. Die Analogen Endgeräte kann ich aber keiner MSN zuteilen !

    Daher hatte ich ja auch unten drunter geschrieben das ich keine Ahnung habe ob es geht und das es auf eigene Gefahr passiert wenn etwas kaputt geht !

    Daher auch am besten beim Technik Support der Telekom nach fragen. Die haben manchmal ganz gute Ideen wie man etwas lösen kann !

    Jörg...

  12. #42
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hallo!

    @BKA...

    Also das was du da geschrieben hast, geht definitiv nicht!!!
    Aus ner ISDN-Anlage mit ISDN-Anschlüssen kommt genau wie beim NTBA (diese ISDN-Netzabschlusskiste) eine S0-Schnittstelle raus. Do drauf gibts ein richtiges digitales Protokoll, so mit Rahmenübertragung und so. Da kannste auf keinen Fall analog drauf gehen, das versteht sich einfach nicht. Logisch, ne?

    Und sollte jemand auf die Idee kommen, vor dem NTBA an die Dose zu gehen, weil ja dort der gleiche (Analog-)Stecker passt, dann ist das dort das selbe Problem mit dem analog-digital-Nichtverstehen. Ausserdem sind da mal locker 100V drauf, das tut dem angeschlossenen Gerät vielleicht auch nicht so gut.

    Um also mit nem analog-Anschluß auf ISDN gehen zu wollen, brauch man mindestens einen sogenannten TerminalAdapter, der macht dann die Analog/Digitalwandlung. Der passt dann an den S0-Bus.


    Hoffe, ich hab etwas helfen können.

    MfG Steffen

  13. #43
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jo haste .. Danke !

    Wo gibt es solche TA's ??? Was kosten die ??

    Gruß Joachim

  14. #44
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Zum Beispiel bei Conrad Electronic ( www.conrad.de )
    Artikel-Nr.: 921492 - 13
    für knappe 50 Euronen. Gibts aber sicher auch anderswo billiger.

    MfG Steffen

    Und gerade noch was anderes gefunden: bei www.pollin.de unter ISDN-Anlagen gibts schon kleine Anlagen ab 20 Eus, die gehen prinzipiell auch.
    Geändert von SHB (03.07.2003 um 15:59 Uhr)

  15. #45
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    So all meine Probleme haben sich in Luft aufgelöst (zumindest die meisten was das Wahlgerät betrifft ;-))

    Ich hab mit dem Typen von der Telefonanlage telefoniert und wir haben sogar noch einen Analogen Anschluss frei! Und zu meinem Glück hab ich sogar noch einen Adapter da (TaE -> ISDN)!

    Jetzt muss ich nur noch das Kabel an den 5Pol Stecker kriegen und dann passts ;-)

    Danke für die Antworten

    Grüße
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •