Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: NAVIGATIONS Daten + FMS32-Pro

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Ich hab mal ein Beispiel hier für euch rausgesucht:
    7BE46DDF
    7BE46DDFB9F4E

    @haehnle

    es handelt sich um Rettungsdienst-Fahrzeuge!

    MfG Akkon_21

  2. #17
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Original geschrieben von haehnle
    Hallo Aeskulap,

    [...]
    Hab mal in die Dat855 Beschreibung geschaut.

    [...]
    Genauer gesagt hat es eigentlich nur 30 Nutzbit! 2 dienen zur
    Erkennung als GPS Information....
    [...]

    Gruß,
    Jochen
    Bei nem Radiodata sind es 1x16 Bit und 1x15 Bit. Nur das 32. Bit dient als Statusinformation (0= Status aktuell, 1 =Z.Zt. keine gültige GPS-Koordinate vom Empfänger erhalten)

    Man müßte also pro Fahrzeug (!) hinterlegen, wie die Daten auszuwerten sind.

  3. #18
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi Buebchen,

    ja... das habe ich auch schonmal bei den Folgetelegrammen
    festgestellt, dass die Teile bezüglich Ihres Aufbaues in
    Abhängigkeit des Herstellers nicht konform sind!

    Hi Akkon_21,

    und die vorderen 8 Zeichen?? Die würde ich mal spontan
    benutzen!

    Gruß,
    Jochen

  4. #19
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ich hab mal ne Excel-Tabelle von mir angehangen, die vielleicht hilfreich ist. Hab eben noch Variable Bit-Breite eingebaut.

    Setzt aber dennoch voraus, daß die HEX-Koordinaten ohne die Statusbits eingegeben werden. Die Bitbreite wird nur bei der Berechnung der Rautenbreite herangezogen.

    Vielleicht ist das hilfreich.

    Ach ja: Die Rautenbreite ist standardmässig 18 Grad E, 9 Grad N. Hab ich vergessen auf den Standard zu stellen. Werte auf den Radiodata HA 222 bezogen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Buebchen (17.08.2003 um 19:57 Uhr)

  5. #20
    fwki49 Gast
    moin

    nachdem ich hier die ganze sache mit den navi.systemen und diesen zahlenkürzeln gelesen habe, habe ich auch mal eine frage zu der ganzen sache.

    Bei uns ist auch ein NEF mit Navi ausgestattet, dieses erhält nach der alamierung folgende für mich undurchsichtliche Zahlen Buchstaben Kombination von der Leitstelle zugesant:

    &TRN033DABCBE009BAE561030823033
    ??????????????????????????
    1030823033 ?????????????????????????

    da wo jetzt die ??? stehen steht normalerweise der genaue Einsatzort mit Gemeinde,strasse+HNr. und eine kurzinfo über den Einsatz z.B.: verdacht auf HI oder so

    kann ich aus diesen Zahlen und Buchstaben evtl den Einsatzort auf einer Karte darstellen lassen, oder ist das eine völlig andere bedeutung dieser zahlen und buchstaben?

    da ich auf diesem gebiet leider nur ein laie bin, würde es mich freuen, wenn ich eine erklärung überr das ganze auch ziemlich leicht verständlich bekommen würde.

    besten dank

    mfg

    fwki49

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Das &TRN..... ist die Strekcenberechnung!
    Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen!
    Darf man fragen, woher du kommst?

    MfG Akkon_21

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •