Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: FME 85??

  1. #1
    SaschaWerner Gast

    FME 85??

    Hallo

    kann man den Bosch FME 85 mit Lötbrücken programmieren?
    Ich denke fast ja, weil meine schleife an solchen stöpseln mit genau diesen zahlen gelötet ist.

    Wenn ja, wieviele schleifen kann ich proggen und wenn mehrere wie?

    Danke schonmal

    MkG Sascha

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    den FME85 muss man über Drahtbrücken codieren. Du kannst (normalerweise) zwei Schleifen, die in einer Zehnergruppe liegen, codieren.
    Es gibt im Forum eine gute Codier-Anleitung, dafür müsstest Du aber mal nach dem RE228 suchen, das ist das "Mutter-Modell" des FME85 von Swissphone.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    SaschaWerner Gast

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Nein, die ist doch für den FME84!

    Einfach mal suchen, ist ein Beitrag von einem Forums-User hier, ich kann mich nur im Moment nicht an seinen Namen erinnern. Er schreibt auf jeden Fall auch, wie man zwei voneinander (fast) unabhängige Schleifen codieren kann.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nein das ist der FME84. Der FME 85 ist baugleich RE 228...

    Du kannst 2 Schleifen drauflöten.

    Les mal hier :

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...chleifen+RE228

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •