Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Signal von FME

  1. #1
    Wache Ost Gast

    Signal von FME

    Hallo,
    ich lese hier immer wieder, dass ihr die FMS Auswertung mit einem Funkmeldeempfänger durchführt.
    Wo nehmt ihr das Signal ab?
    Ist ein Potentalbezug ( + Spannung bzw. Masse) ein Problem für den Line In Eingang der Soundkarte.
    Bin für jede Info in dieser Richtung dankbar.

  2. #2
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Naja, ich denke mal das sie Melder mit Lautsprecherausgängen wie einen BMD verwende, da ist das kein Problem. Wo man das Signal ansonsten abnimmt wird wohl von Melder zu melder verschieden sein.

    Gruß
    Jonas
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  3. #3
    Wache Ost Gast
    Wie macht ihr das bei Meldern, bei denen der Lautsprecher mit 3 Leitungen angesteuert wird und was ist mit dem + Potential, ist den die Soundkarte defekt?

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo,

    Du willst wohl einen RE22x oder nen Pageboy verwenden...

    Um die Soundkarte zu schützen nimmst Du einen 2,2uF - Kondensator zum entkoppeln, einfach in Reihe in die Plusleitung vom Lautsprecher ( NF heiß ) einbauen. Bipolaren Typ verwenden, gibts im Elektronikladen. Oder Du verwendest einen NF - Übertrager, dann sollte es keine Probleme geben.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •