Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Typische Verletzungen bei VU´s - bitte vervollständigen ;-)

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Typische Verletzungen bei VU´s - bitte vervollständigen ;-)

    Hey Leute!


    Wir wollen eine Datenbank für Ausbildungszwecke machen, in der typische Verletzungen von Verkehrsunfällen stehen!

    Hier unsere bisherige Aufstellung! Fallen euch noch welchen ein, dann einfach posten! Besten dank im Voraus!


    - Armluxation
    - Beckenfraktur
    - Comotion Cerebri
    - Compression Cerebri
    - Contusio Cerebri
    - Dens-Axis-Fraktur
    - Fußfraktur
    - Gesichtschädelfraktur
    - Handfraktur
    - Handgelenkfraktur
    - Nasenbeifraktur
    - Oberarmfraktur
    - Oberschenkelfraktur
    - Operschenkelluxation
    - Offenes Schädel-Hirn-Trauma
    - Polytrauma (allgemein)
    - Rippenserienfraktur
    - Rippenfraktur
    - Schädel-Basis-Fraktur
    - Sternumfraktur
    - Stupfes Bauchtrauma
    - Thoraxtrauma
    - Unterarmfraktur
    - Unterschenkelfraktur
    - Wirbelkörperfraktur
    - Wirbelsäulentrauma


    ------------------
    Nachtrag:

    - HWS Distorsion
    - Prellungen
    - Schürfungen
    - Schulterprellung
    - Kopfplatzwunde
    - Pneumothorax
    - Hämatothorax
    - Verbrennungen durch Airbag an Hand, Handgelenken, Gesicht, Hals
    Geändert von Etienne (05.06.2003 um 13:54 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Typische..... hmmmmm

    AHA hab was :-)

    HWS Distorsion... (vor allem auch bei chronischem Geldmangel)
    Prellungen...
    Schürfungen...
    Schulterprellung durch Gurt...
    Kopfplatzwunde...

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    177
    Moin.

    Für einen Datenbank sind die Auflistungen Thoraxtrauma und
    stumpfes Bauchtrauma meines Erachtens aber ziemlich ungenau.
    Wie wär's denn mit
    Pneumothorax
    Hämatothorax etc..
    bzw. Milzruptur etc., also die Verletzungen aller inneren Organe?

    Gruß, 50

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Verbrennungen durch Airbag an Hand, Handgelenken teilweise Gesicht und Hals!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    135
    und eins bitte nie vergessen !!!

    Der SCHOCK

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Danke für eure ganzen Vorschläge! Nur weiter so! ;-)


    Vor allem brauchen wir chirugische Sachen und keine internistischen!

    Also was man auch am Unfallort schnell feststellen kann und der Leitstelle oder einen im Anflug befindlichen Rettungshubschrauber als Rückmeldung geben kann! Deshalb verzichten wir auf internistische Traumata!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    100
    Hallo...

    Zum Punkt Thoraxtraume fällt mir spontan noch die Perikardtamponade ein.

    MfG
    LEITSTELLE, ALARMIEREN SIE SO LANGE, BIS ICH STOPP SAGE!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    135
    @Etienne

    Natürlich ist mir klar das man auf evtl interne sachen nicht eingehen soll.

    jedoch muss man wiessen das Patienten die in einem Schweren VU verwickelt sind, neben den meist auftretenden Cirurgischen Saschen meistens einen Schock haben.

    ich wollte nicht auf irgendwelche Schockarten eingehen.Einen Schock kann man als first responder / RTW schon als wichtige Info an den NA weitergeben.

    Person im tiefen schock ist AUCH lebensbedrohlich.

  9. #9
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Mhhh, die Frage ist ja, willst du wissen welche Verletzungen typisch für einen VU sind oder welche bei einem VU möglich sind? Zu ersterem hätte ich statistiken, im zweiten Fall kann man wohl an Traumata fast alles aufzählen... Und Perikardtamponate oder zweizeitige Milzruptur differenziert zu diagnostizieren ist am Einsatzort doch eher schiewerig?

    Grob unterscheiden und von der präklinischen Behandlung gut als Einheit einzuteilen lassen sich IMHO die verschiedenen Grade von SHT, Thorax- Bauch- Becken und Extremitätentraumata, Verletzungen am Geischtsschädel und ihre Wirkungen auf Bewußtsein und Kreislauf.

    Gruß, matze
    Geändert von MatthiasO (05.06.2003 um 14:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •