Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Alten Feldfernsprecher gefunden

  1. #1
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159

    Alten Feldfernsprecher gefunden

    Servus.
    Wir bauen gerade unser Gerätehaus um.
    Dabei sind mir zwei alte Feldfernsprecher in die Hände gefallen.
    Sehen noch Top aus (gut deutsche Wertarbeit)- nix verrostet oder so.
    Da hab ich mir gedacht, die müssten doch eigentlich noch funktionieren (vieleicht für's nächste Erdbeben ;-))
    Nun zu meiner Frage:
    Hat irgendjemand nen Anschlußplan von diesen Geräten oder kann mir ein paar Tips geben?
    Bilder sind noch in Arbeit.

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Ackerschnacker

    Moin,
    wenn nichts mehr geht, gehen diese Teile immer noch. Da kannste auch ruhig mal reinpi....!
    Naja - ich kenne den Anschluss einfach über 2 adriges Feldkabel. Die Kabel werden in die Schraubklemmen geklemmt, Batterien rein und losgekurbelt!
    Einfach mal probieren! Versuch macht kluch - oder so!
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    so alt sind die dinger gar nicht .. die wurden auf jedenfall bis in die 80er gebaut und benutzt die bundeswehr immernoch
    in jeden fernsprecher gehöhren noch 2 monobatterien
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Genau da ist das Problem.
    Es sind nämlich keine Mono Zellen drin.
    Da sind zwei Batteren oder Akkus drin mit denen ich nix anfangen kann. Da steht was in tschechisch oder so drauf - keine Volt angabe und nix. Werde mal versuchen ein paar Bilder zu machen.
    Das gerät hat drei Anschlüsse : L1, L2, und N.
    wird das ganze dann gekreuzt verbunden (L1 an L2) oder normal (L1 an L1)?

  5. #5
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    So, hier die Bilder.
    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.
    Ach ja, ich hab noch nen Erdspieß in der Kiste gefunden, wird dann warscheinlich an "N" angeschlossen und geerdet, oder?
    Das einzige Was ich auf den Batterien lesen konnte waren 60 milliamper. Mehr konnte ich nicht entziffern.

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    So, hier die Bilder.
    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.
    Ach ja, ich hab noch nen Erdspieß in der Kiste gefunden, wird dann warscheinlich an "N" angeschlossen und geerdet, oder?
    Das einzige Was ich auf den Batterien lesen konnte waren 60 milliamper. Mehr konnte ich nicht entziffern.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	batterie_3.jpg 
Hits:	244 
Größe:	65,7 KB 
ID:	597  

  7. #7
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Nummer2
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	innen1_3.jpg 
Hits:	210 
Größe:	67,7 KB 
ID:	598  

  8. #8
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Nummer3
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	innen2_3.jpg 
Hits:	164 
Größe:	73,8 KB 
ID:	599  

  9. #9
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Nummer4
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	innen3_3.jpg 
Hits:	183 
Größe:	63,0 KB 
ID:	600  

  10. #10
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Nummer5
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	oben_3.jpg 
Hits:	133 
Größe:	56,5 KB 
ID:	601  

  11. #11
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    und das letzte
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	vorne_3.jpg 
Hits:	192 
Größe:	53,8 KB 
ID:	602  

  12. #12
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    *grins*

    So wie das aussieht könnts auch ne Zeitmachine sein .....

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    woher weißt du denn das das gute deutsche wertarbeit ist?
    an deiner stelle würd ich mal im deutschen museum anfragen ob die sowas brauchen *g*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    King Salomon Gast
    Deutsche Wertarbeit aber Polnische Batterien??
    Hm.....

  15. #15
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Is doch egal, auf jeden Fall sieht das Teil noch top aus.
    Und je nach alter könnte es trotz der Batterien deutsche Wertarbeit sein ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •