Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: pocsag anzeige richtig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    phenix Gast

    pocsag anzeige richtig?

    hallo

    ich habe mir einen da eingebaut und möchte jetzt pocsag decodieren. im moment ist nur der feldstärke prüfalaram reingekommen aus dessen text werde ich leider nicht schlau . ist das normal oder wird dort auch klartext gesendet?

    mfg

    phenix

  2. #2
    Torben Gast
    Moin !
    Kommt drauf an wo du wohnst !
    Im Kreis Stormarn wird zum Beispiel kein "richtiger" Text gesendet, mir fällt momentan auch kein Kreis ein der das macht. Bei uns ist nur eine Zahlenkombi.

    Also warte am besten auf den ersten Alarm und du wirst sehen : --> Es geht :-)

    Gruß Torben

  3. #3
    phenix Gast

    thx

    ok
    mit pocsag32 hab ich das erste dekodiert nur mit winfms will es noch nicht so richtig. kann aber auch sein dass bist jetzt nichts für alpha fme gekommen ist.
    schonmal jmd erlebt dass es mit pocsag geht und mit winfms nicht?

    gruss

    phenix

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    naja nicht im krassen gegensatz alles/nichts aber bei mir ist die auswertung mit poc32 besser als mit fms32.
    gerade bei störungen und schlechtem empfang macht poc schon eher was brauchbares daraus.
    genaueres findest du aber in den einzelnen foren.

    MfG Andi

  5. #5
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hallo!

    Also bei mir decodiert POC32 nüx, FMS32 pro hingegen zeigt ne menge an. ICh weiß allerdings nicht, ob die Meldungen richtig sind. Ich bekomme alle 10 min neue RIC's, meist so 8-10 Stück auf einmal, aber immer ohne Klartext. Oft steht nix drin oder nur wirres Zeug in eckigen Klammern.
    Kann mir mal jemand sagen, wie das richtig aussehen muss? Oder sehen die zur Reichweitenmessung so aus?

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo...

    ...also die kyrptischen Meldungen die ihr da empfangt sind Steuersignale, Netzkennungen (für Reichweitenprüfungen) und Zeitstempel für die Steuerung der DAUs.

    Die Alphanachrichten werden im Klartext angezeigt :

    "11:30:32 Zimmerbrand, Bahnhofstraße 3, Hinterhof bei Müller 2OG- MENSCHENLEBEN- LZ1ELD"

    Die Meldungen sind noch von div Steuerzeichen eingerahmt. Das bezieht sich auf den Nachbarlandkreis Wesel.

  7. #7
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Aha. Und dass da soviele RIC's kommen und die sich nur äußerst selten wiederholen ist normal? Oder sollten das doch eher immer die gleichen sein?

    MfG Steffen

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Bist du sicher das es alles gültige RICs sind?
    sind die alle irenwo ähnlich oder sind die genauso zahlensalat wie die meldung an sich? bei uns werden nämlich kennungen benutzt die mit 166xxxx oder 167xxxx anfangen. wenn bei dir aber zahlensalat wie 0375632 9462728 1294787 2893883 765426 usw. kommt dann kannst du davon ausgehen das das fehlauswertungen sind.
    kann man denn die buchstaben sauber als steuerzeichen erkennen oder ist das auch salat? [sd21*#%$] oder NUL, SOH, STX, ETX, EOT, ENQ, ACK, BEL, BS, HT, VT, FF, DLE, NAK, SYN, ETB, CAN, EM, SUB, in recht regelmässigen abständen ?

    MfG
    andi

  9. #9
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Ich weiß ja nicht, ob die gültig sind.
    Mit dem Aussehen, also das ist verschieden. Manchmal sind einige nur in den letzten drei stellen unterschiedlich. Es kommen aber meist bis zu 10 stück auf einmal, und da sind dann welche dabei, die ganz aus der reihe tanzen. Schätze mal, dass das dann die Fehlauswertungen sind?
    Bei manchen ist dann gar keine Meldung dran, bei manchen Zahlenreihen (z.b. 327723277289), wieder andere beinhalten diese Steuerzeichen (in eck.Klammern), wobei in denen dann auch mal ein r'0 oder sowas vorkommt (allerdings rel. selten).
    Ausserdem wertet nur FMS32pro aus, POC32 oder der Crusader sagen nix. Wer weiß warum...
    Wieviele RICs sind denn normal, also so regelmäßig?

    MfG Steffen

  10. #10
    Chinablue Gast
    @SHB

    es hat den Anschein das du nur wirres Zeug empfängst, ich vermute das die Dekodierung irgendwie unsauber verläuft. Entweder der Signaleingang zu hoch und somit übersteuert, oder die Leitung zwischen Scanner und Soundcard/Decoder ist zu lang und wird schön von Störsignalen überlagert. Somit decodiert dein Scanner zwar etwas, durch die Störungen aber haut er hinter einer "vermuteten" RIC Adresse nur Zahlensalat raus.

    mfg Torsten

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @SHB
    Ich geh auch mal davon aus, dass du nur Müll empfängst.

    Normalerweise sollte POC32 um einiges besser als FMS32 auswerten.

    Hab das bei mir auch mal getestet. POC32 hat zwar wenig, aber richtig ausgewertet, während FMS32 hunderte RIC's aber totalen Blödsinn ausgewertet hat.

    Wenn POC32 nun GARNIX anzeigt, dann stimmt bei dir echt was nicht.

    Gruß Joachim

  12. #12
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Jo, danke erstmal. Hab nochmal ein bisschen rumgespielt ( LAutstärke, Standort), jetzt zeigt poc32 auch was an. Und das scheint mir auch viel sinnvoller zu sein, da die RIC's jetzt fast immer gleich sind. Allerdings ist nie eine Meldung dran. Auch keine Steuerzeichen. Muss das so sein?
    Kann mir jemand sagen, was diese Funktionsnummer zu sagen hat? (1-4)

    MfG Steffen

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @SHB:

    Die RICs, die Du da empfängst, sind wahrscheinlich die Kontrollrufe der DAUs für den Reichweitenalarm.
    Jede RIC hat nochmal vier Unteradressen, die bei POC32 als Funktionsnummer bezeichnet werden. Man kann dann einer RIC vier bestimmte Alarme zusenden, z.B. bei Feuerwehren oft genutzt:
    1: Brand
    2: THL
    3: Probealarm
    4: Alarmstop
    oder so ähnlich....
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  14. #14
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Quietschphone

    Hmmm... Also sind die Unteradressen der RIC's bei der BOS die Dinger die normalerweise angeben (bie POC32 zumindest) ob es sich um einen Numeric-, Alpha-,Nurtonempfänger handelt??

    Gruß Joachim

  15. #15
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hm, irgendwie scheinbar schon.
    Zumindest steht da immer noch Beep, Num oder Alpha dahinter. Kann mir also nicht vorstellen, dass das die Alarmierungsart angibt. Aber wie gesagt, es steht nie eine Meldung dahinter. Ich weiß aber, dass hier alphanum. Melder im Einsatz sind, also müsste doch ein Text gesendet werden, oder?

    MfG Steffen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •