Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Bin auf der Suche nach einem Quattro Zubehörteil

  1. #1
    Buchloe 1/10/1 Gast

    Bin auf der Suche nach einem Quattro Zubehörteil

    Hai, sorry das ich es so spannend mache

    und es ins BOS Forum statt nach Kleinanzeigen gedingst habe !!!

    aber hier erhoffe ich mir mehr Hilfe.
    Ich suche eine Zusatzpfeife - HALT NICHT WEGKLICKEN !!!!

    Es ist eine bestimmte, ich hab mal nen Kollegen in Köln besucht der hat an seinem LGRA429 eine Tröte die sieht aus wie ein runder Lautsprecher, hat einen Durchmesser von ca. 6-8cm und war dunkelgrün. Dieses Ding war so verboten laut einfach der Hammer, wer hat sowas oder weis wo es die gibt ???
    Ich habe viele Elektronikhändler abgeklappert (Conrad und Co.)
    Aber nichts.
    Mein Freund der hat die zum LGRA429 dazubekommen. Also er weis nicht wo es die gibt.
    Das Tonmuster war ungefähr so:

    PIEEEEEP-----PIEEEEEP-----PIEEEEEP

    Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte !!!

    Gruß und Ciao !

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Du meinst sicher die Swissphone Alarmpfeife.

    Gibts beim Funkfachhändler deiner Wahl...

    Kostet : 33.90 EUR

    Hier ein Bild : http://www.kalina-funktechnik.de/ap90.jpg
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    ... weil die Swissphone Alarmpfeife ja auch 6-8 cm hat...

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Da kommt wieder die Frage nach der Spannungsversorgung an der DIN Buchse auf ...

    Könnte durchaus Marke "Eigenbau" sein.

    Kann der mal paar Fotos machen?

    Gruß Joachim

  5. #5
    Buchloe 1/10/1 Gast

    Wegen der Pfeife

    Nein es ist ganz ganz sicher nicht die Originale schwarze Swissphone-Pfeife. Die macht ja einen Dauerton.

    Wie gesagt, das Teil ist grün und rund. Ich weis magere Beschreibung aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen!

    Gruß und Ciao

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Achso, war gestern nit so ganz wach....

    Dann ist es wohl ein Eigenbau -- sowas habe ich noch nicht gesehen.

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Hallo,

    also ich denke mal er meint diese Klingel (sh. Anhang). Ich glaube nicht, dass dies Marke Eigenbau ist, da ich diese Klingel auch besitze und einige andere Kameraden aus unserer Wehr auch. Ich hab zwar kein Swissphone, sondern ein BMD aber da funzt sie auch. Fragt mich jetzt aber nicht von welchem Hersteller diese kommt....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	klingel_klein.jpg 
Hits:	281 
Größe:	42,4 KB 
ID:	565  

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    und das ganze nochmal von hinten.....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	klingel_klein2.jpg 
Hits:	251 
Größe:	96,8 KB 
ID:	566  

  9. #9
    Buchloe 1/10/1 Gast

    Ein Haleluja an PeterOs

    Genau die ist es !!!

    Jaaa, juhu, *freu*.

    Wer weis wo es die gibt? oder wer hätte eine zum verkaufen?Tausend Dank fürs Bild !

    Wer hat die ?

    Gruß und Ciao

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Die gibts doch bei Conrad und Reichelt !!!!
    Wo kommt denn die Spannung her für die Klingel? Auch aus dem LG?

    Gruß Joachim

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Ja stimmt, zumindest beim BMD. An der DIN-Buchse des BMD-Ladegerät liegt für ca. 10sec eine Spannung von 12 V an. Damit wird dann auch die Klingel betrieben.

  12. #12
    Buchloe 1/10/1 Gast

    Wo die gibts ?

    Also im aktuellen Conrad Katalog. Aha.

    Weis jemand den Fachnamen für das Dingen damit ich mal bei Conrad.de nachkicken kann?

    Danke

    Gruß und Ciao

  13. #13
    Horst Gast
    Hallo,

    Bestell-Nr: 75 40 13

  14. #14
    LaWa Gast

    zusätzlicher Signalgeber

    Hallo,

    also meines Wissens nach liefert das LGRA429 intern nur 6V bei 50 mA. Das wäre etwas weniger als in den technischen Daten für den oben genannten Siganlgeber gefordert. Die 110 dB/A erreicht er so wohl nicht, es sei denn du verwendest nur den Relaiskontakt und eine externe Spannungsversorgung.

    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Signalgeber unter der Bestellnummer 751146 von Conrad gemacht. Der arbeitet auch mit der internen Spannung von 6V mit einer durchdringenden Lautstärke. Der Intervallton ist zwar nicht so prickelnd, aber der Dauerton ist um einiges lauter als die Swissphone Alarmpfeife.

    Gruß
    LaWa

  15. #15
    Shorty112 Gast
    Also ich weiß ja nicht warum alle sone Pfeife brauchen. Anfangs nachdem ich 18 geworden war habe ich den Alarm nachts auch nicht gleich mitbekommen. Aber mitlerweile werde ich schon vom Vibrieren des Quattro wach. Und ich kann mir net vorstellen das nur bei mir so ist. Klar es gibt immer jemanden der sich nicht so sensibilisiert aber jeder normale Fm hat da mit keine Probs oder iege ich da falsch?

    Bis denne
    Robert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •