Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Problem mit FuG7b

  1. #1
    WPS Gast

    Problem mit FuG7b

    Hallo,

    bei unserem FuG7b ist wahrscheinlich der Spannungswandler (AT IV) defekt. Ich habe gehört, daß die Dinger des öfteren kaputt gehen und Ersatz nur sehr schwierig zu bekommen ist.
    Daher folgende Fragen:
    Was macht das Ding eigentlich?
    Ist ein Bauteil bekannt, das des öfteren kaputt geht?
    Hat jemand einen Schaltplan für den Wandler?
    Kennt jemant die Steckerbelegung des 30-poligen Steckers zwischen Funkgerät und Wandler? Ist es möglich an diesen Stecker (an einzelne Pins) ein normales Netzteil anzuschließen, um das Funkgerät zumindest als Empfänger betreiben zu können; wenn ja, an welche Pins wieviel Volt?
    Danke für eure Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Werner

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hallo !!

    Das selbe Problem hab ich mit einem AT III.
    Kann da auch einer was zu sagen? Selbe Fragen wie oben.

    Danke auch von mir !!

    Gruß Joachim

  3. #3
    Tankerman Gast

    Telefunken

    Bei diesen Geräten ist aller Wahrscheinlichkeit die Spannung

    hochgelaufen,daher dieses Teil 24 V für den Sender generiert,

    meistens ist der Leistungstransistor 2N....... defekt. Ansonsten

    mal bei Singer Elektronik in Aachen fragen.



    mfg


    markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •