Umfrageergebnis anzeigen: Einsatzfahrzeuge

Teilnehmer
229. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 1

    7 3,06%
  • 2

    29 12,66%
  • 3

    32 13,97%
  • 4

    22 9,61%
  • Mehr als 4

    139 60,70%
Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 80

Thema: Einsatzfahrzeuge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @ FL-SHG:

    Kleiner Tip. ändere das Logo auf eure Startseite, nicht das ihr ärger bekommt wegen Lizenzverstoß.

    Siehe hierzu auch
    http://www.kfv-brv.de/info/verbot.htm

    @ all:

    Wir haben vier Fahrzeuge bei uns im Feuerwehrhaus stehen.

    1 LF 8/6
    1 GW-Z
    1 GW-G
    und
    1 MTW

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263

    Fahrzeugbestand

    Moin,

    bei uns sieht das so aus (DRK).

    1 KdoW / VW T4 Multivan
    2 MTW / VW T4
    1 KTW / Sprinter Koffer
    1 LKW Betr. 7,5 to Iveco (Kats.)
    1 GW San Sprinter Allrad (Kats.)
    1 GW San MB L407
    1 Feldküche

    Mfg Daniel
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    naja carsten, ich will dich jetzt nicht alleine lassen ;-)

    wir haben:
    Ein LF8
    und ein MZF

    ja das war dann alles ;-)

    muss aber auch dazu sagen, dass wir nur ungefähr 350leute im dorf haben!

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  4. #4
    Aircell Gast
    gut zu wissen, dass es nicht nur uns so geht ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hi,


    Wir 1900 Ew, 30-40 Einsätze im Jahr haben :

    1 ELW 1 (VW T4)
    1 LF 8 (Iveco Magirus 65-12 | Magirus mit 400 l Tank und Hochdruck)
    und seit Ende 2002
    1 LF 16-TS (MB 1113 | Wackenhut) vom Kats.
    Geändert von Hendrik (18.05.2003 um 19:53 Uhr)
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  6. #6
    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    115
    Wir haben bei uns:

    TLF 16/25 (neu MAN/MAGIRUS)
    LF 8 (Mercedes/Bachert)
    ELW 1 (Iveco/Eigenaufbau)
    MTW (VW)

    Das das neue Tanklöschfahrzeug erst seit 2 Wochen da ist, steht momentan noch das alte TLF da. Es kommt erst weg wenn alle ihre Ausbildung am neuen TLF bekommen haben.

    mehr Bilder zum neuen TLF:

    http://home.arcor.de/ff-wehen/techni...0tlf/index.htm

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2002
    Beiträge
    20
    Hallo,
    mal nicht Feuerwehr sondern DRK =)

    - HKTW
    - KTW (wird gerade neu angeschafft)
    - GW-Betreuung (Kats / Mercedes Sprinter)
    - GW-N
    - MTW

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    239
    moin!

    ich fang dann mal an:

    2x KdoW
    1x TEL (ELW1)
    1x VRW
    1x TLF 16/24
    1x TLF 24/50
    1x RW2
    1x LF 16/12
    1x LF 16 - TS
    1x DLK 23/12
    1x GWG2
    1x GW-AS
    1x Mef-G
    1x LKW

    1x Anhänger Ölsanimat
    1x Anhänger ÖL (Ölsperre, Bindemittel, Auffangbehälter,.....nach Belieben zu bestücken)
    1x Anhänger Boot

    in den nächsten beiden Jahren kommen hinzu:

    1x ELW2 (vorraussichtlich AB)
    1x ELW1
    1x MTW

    wird der ELW2 ein AB, werden weitere Anschaffungen, wie ein zweites erforderliches Trägerfahrzeug und diverse Abrollbehälter (Mulde,......) folgen.

    MfG
    xcom

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Wir haben auch nur 2 Fahrzeuge.

    1x LF 8/6 TH
    1x ELF 1

    Vielleicht bekommen wir irgendwann ein drittes Fahrzeug, da unsere dritte Fahrzeughalle sich schon im Bau befindet.

    MfG
    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  10. #10
    Firefighter12 Gast

    Einsatzfahrzeuge !

    hallo ,
    wir haben bei uns im löschzug 3 einsatzfahrzeuge !
    1 LF 16 magirus 192 D 11 FA mit magirus aufbau von 1982
    1 LF 8/6 man 8-224 mit schlingmann aufbau von 1998
    1 RW 1 Unimog 1300 mit wackenhut aufbau von 1988

    in der gesamten stadt haben wir über 100 einsatzfahrzeuge im bereich feuerwehr und rettungsdienst !

    mfg daniel

  11. #11
    Registriert seit
    24.03.2002
    Beiträge
    55
    Hallo,

    bei uns in der Wache:

    MTW VW T3 1989
    SW1000 VW LT35 1986
    LF16 Schlingmann/Mercedes 1991
    TLF 16/25 Schlingmann/Mercedes 1994
    TLF 24/50 Magirus 1979 (ist in der Ersatzbeschaffung)
    DLK23/12 Metz/Mercedes 1999
    ELW2 Binz/MAN 1998

    Alles ohne Technische-Hilfeleistungs-Einsätze. Wir haben auch keine Rettungsschere.

    Techn. Hilfe und Gefahrgut in einer zweiten Wache in anderem Stadtteil:

    MTW Nissan Patrol 1991
    LF 8 Metz/Mercedes 1988
    TLF 16/25 Schlingmann/MAN 1999
    RW2 Magirus (Neu bestellt Magirus/MAN) 1978
    A-C-Erkunder Ford Transit 1992
    Mef-G VW T3 Syncro 1991
    GW-AS Schmitt/Mercedes 1990
    GW-G1 Schmitt/MAN 2000
    Dekon-P Bund/MAN 1999

    Die Wachen haben übrigens 4 km Luftlinie.

  12. #12
    pyth Gast
    hi

    carsten und pietling ich schließe mich euch mal an wir haben nur einen tsf-w im gh stehen

    mit kamaradschaftlichen grüßen

    jan

  13. #13
    Registriert seit
    01.06.2003
    Beiträge
    121
    Hallo,

    also ich bin auch im Rettungsdienst wir haben um die 90 - 110 Einsatze im Jahr und haben folgende Fahrzeuge:

    1 x ELW (Mercedes Sprinter)

    2 x RTW (Mercedes Sprinter)

    1 x KTW (VW T3)

    1 x LKW (VW)

    2 x Anhänger
    Mit freundlichen Grüßen


    RTW96/84

    Wir lassen uns zu jeder Uhrzeit stören,
    wenn der Melder piepst dann rennen wir.

  14. #14
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    So, jetzt sage ich auch mal was:
    Ich bin in einer FW und haben um jahr rund 550 Einsätze.

    Wir haben:

    1 X KdoW
    1 X ELW 1
    1 X TLF 16/ 25
    1 X TLF 10 (Sonderanfertigung)
    2 X DLK 23/ 12
    1 X TLF 16/25
    1 X RW 2
    1 X Nachschub- LKW
    2 X LF 8
    1 X GW-G
    1 X Dekon-LKW-P

    1 X VSA
    1 X ÖSA
    1 X THD
    1 X P26
    1 X Ölbinderanhänger

    Grüße
    Jonas
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  15. #15
    djdumbo Gast
    Macht es noch Spaß in der FF zu sein, wenn man 550 Einsätze im Jahr hat?? Oder seid Ihr ne BF? Das wäre was anderes.

    @rtw96-84
    Ihr habt ca. 90-110 Einsätze im Jahr?!?! Und dafür zwei RTW und nen KTW auf der Rettungswache. Das würde ja statistisch heißen, daß jedes Fahrzeug nur jeden dritten Tag einmal raus müßte. Oder bist du bei ner SEG??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •