Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Alarmschaltung selber bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    106

    Alarmschaltung selber bauen

    Hallo!
    Hat jemand veilleicht eine Bauanleitung um eine Alarmschaltung selber zu bauen?
    Bei ebay ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779 )kann min sich so etwas ja ersteigern, doch ich würde es mir doch lieber selber bauen!
    Besten Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363

    Welches Gerät?

    Hallo!

    Sicherlich lässt sich so etwas selbst bauen!

    Dafür müssen wir aber paar Dinge wissen:

    1. Um welches Ladegerät, bzw. welchen Meldeempfänger handelt es sich?

    2. Was soll damit eingeschaltet werden, nur eine Tischlampe mit z.b. 40W oder z.b. ein Garagentorantrieb?

    Die verschiedenen Ladegeräte stellen unterschiedliche Spannungen oder Schaltzustände zur Verfügung, die u.u. Zeitbegrenzt geschaltet werden oder per Knopfdruck wieder ausgeschaltet werden müssen!

    Wenn Du weißt welches Gerät, dann kann man mehr sagen!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    106
    Äh!
    Es handelt sich um einen Swissphone Hurricane!
    Es würde mir genügen, wenn sich eine Nachttischlampe einschalten würde!
    Ich erschrecke nämlich immer so wenn ich bei Naacht nachalarmiert werde! -Grins-
    Danke schon mal!

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das heißt du hast ein LG(RA)300/429

    Schau mal nach was genau du hast und ob du auch ein Relaisausgang hast. Wenn nein ist das schonmal sehr schlecht.

    Dann Gibt es auf der Platine des LG einige Brücken. Damit kannst du eine Spannung auf die DIN Buchse legen. (Welche das ist muss ich gucken)

    Nun folgt der eigentliche Teil. An der Buchse steht der Relaisausgang zur Verfügung, der ca. 10 Sekunden bei Alarm schließt und die 9V Spannung.

    Hier kannst/musst du dir nun was zusammenstricken. Entweder ein Relais oder ein fertiges Zeitschaltmodul o.Ä.

    Da hab ich leider noch keine Erfahrung mit. Aber villeicht kann dir wer anderes noch helfen.


    PS.: Das Thema war vor kurzem schon mal da. Guckst du mal unter Suchen "Relais" oder "Brücken" oder so ...

    Hier z.B. :
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=6275

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •