Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Motorola Skyfire 2 Melder Problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Leute,

    werft´die Goldcaps bei den Dingern raus, ich kann es garnicht oft genug sagen. Die ziehen die 2.5 V Spannung in die Knie, und ohne die bootet das Gerät auch nicht (Lampe an, Vib-Dauerlauf). Um das zu testen: den Cap an einer Seite hochlöten, ist der Cap defekt wird das Gerät dann starten.
    Ich habe aktuell einige SF2 hier in der Werkstatt; ich sammle von den Geräten die alten Caps mal die nächsten Tage und stelle dann ein Foto hier rein wie die Dinger "von unten" aussehen. Ich erneuere die prinzipiell bei JEDEM Gerät;
    Ansonsten: Schaut´auch mal die Gehäuse-Rückteil-Innenseite genau an, dort sieht man beim SF2 sehr schön die Druckstellen von den (dann oft defekten) SMD-Kondensatoren ;-) Die meisten Fehler an diesen Rübendingern findet man mit dem Auge / Mikroskop ;-)

    Joe
    Geändert von Melderprofi (28.08.2019 um 12:37 Uhr)
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •