Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Tipp USB über Glasfaser von A nach B übertragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Und wie willst Du die Versorgungsspannung von 5V für den SDR Stick über das Glasfaserkabel bringen ?
    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2016
    Beiträge
    16
    USB Fibre Wire Converter haben üblicherweise eine eigene Spannungsversorgung und speisen eventuell auch ein angeschlossenes USB Device. Allerdings sind solche "USB-Verlängerungen" nicht ganz trivial und die Hersteller lassen sich das gut bezahlen. Ein aktueller Raspberry und ein paar Meter Netzwerkkabel (wenn nicht sogar WLAN reicht), in Verbindung mit ein wenig freier Software dürfte um einiges günstiger sein.

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    303
    Ja nicht günstig ist es dafür kann Ich die USB Daten am Server auswerten was auch viel Geld spart (sprich nen Server, USV,...).
    Das Blöde ein Pi erzeugt auf VHF und UHF Störungen wo das Signal nicht mehr auswertbar ist. Ich habe es selber getestet und bin zu den schluss gekommen nicht stabil und brauchbar.

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wo erzeugt er denn Störungen ? Ich habe auf dem Dachboden auch ein Raspberry in Verbindung
    mit einem RTLSDR laufen und bin damit sehr zufrieden. Das ganze ist über ein LAN Kabel angebunden
    über das auch die Versorgungsspannung übertragen wird.
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2016
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von etueu35u35 Beitrag anzeigen
    Das Blöde ein Pi erzeugt auf VHF und UHF Störungen wo das Signal nicht mehr auswertbar ist. Ich habe es selber getestet und bin zu den schluss gekommen nicht stabil und brauchbar.
    Dann taugte dein Test nicht. Wenn dem so wäre, dürften so etliche DVMega und MMDVM Hotspots nicht funktionieren. Und wer weiß wie sonst wie viele SDR Lösungen am PI auch nicht. Tun sie aber. GQRX, WSJT-X, FLDigi geht mittlerweile alles mit einem PI (3er sollte es schon sein) solange wie die Empfangshardware unterstützt wird. Leistung hat er mittlerweile genug. Aber wenn du Geld verbraten möchtest für einen simplen USB SDR. Ist dein Geld. Dämpfungsarmes Antennenkabel existiert auch. Auch da hat sich viel getan.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •