Hallo!

Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
Also wie das normale vx-925 nur mit mehr Funktionen und den vorgegeben Kanälen?
Sooo genau kann ich das nicht mehr sagen, da ich das zivile VX-925E sehr gut kenne und bei den BOS-Versionen immer nur Programmierungen und Reparaturen machen musste.

So beherrscht das zivile VX-925E beispielsweise eine PTT-Kennung auf Basis von MCD1200.
Ob die BOS-Geräte das auch können weis ich nicht.

Und was Selektivruf angeht:
Ich weis das die BOS-Varianten 5-Ton können, aber musste das nie machen.
Von daher habe ich bislang keine gesicherten Erkentnisse ob z.B. die Ruftontasten für Ruf1/Ruf2 im BOS-Modus beeinflusst werden wenn man diese für einen Betriebsfunkkanal auf 5-Ton programmiert.
In der zivilen Variante weis ich das das geht.
Bei den BOS-Varianten habe ich bislang nur einige male die drei DLRG-Kanäle ohne jeglichen Selektifruf o.ä. draufgepackt.

Einen Nachtrag habe ich aber noch:
Das mit den bis zu 240 "optionalen" Kanälen gilt nur für das FuG10/11b.
Ich meine mich daran zu erinnern vor einigen Jahren auch mal ein FuG13b so ergäntzt zu haben, allerdings mit deutlich weniger verfügbaren Speicherplätzen.
Ab irgendeiner Firmware - keine Ahnung ob gewollt oder ob das ein Bug ist - geht das bei neueren FuG13b der VX-925 nicht mehr.

Grüße

Jürgen Hüser