Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Abbrechende USB-Buchsen am s.Quad-Ladegerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.07.2018
    Beiträge
    2
    Ja, ähnliches Schadensbild war hier auch. Umtausch ging über den Lieferanten. Da es bisher ein Einzelfall war, hab ich auch nicht näher nachgefragt. Wir sind auch aktuell erst in der Umstellung auf s.Quad, daher sind noch nicht sehr viele (~30 Stück) im Umlauf.

    Schöne Grüße!

    Tim

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Bei den Steckern die Rastnasen abfeilen, dann habt ihr Ruhe.
    Das mache ich seit Jahren bei allen meinen Geräten. Sicher fällt mal das Kabel raus --> dafür hatte ich noch nie Probleme mit abgerissenen Buchsen.
    Das Zeug ist eigentlich für permanentes ein-und ausstecken nicht geeignet, die mechanische Entlastung taugt bei den meisten Geräten nichts, dazu kommt das weiche, bleifreie Lötzin sowie die Leiterplatten mit schlecht haftenden Lötpads und fertig ist der Salat.
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •