Es gibt entsprechende Trennrelais, die es ermöglichen bei schwacher Kapazität der 2. Batterie nicht die Starterbatterie zu belasten, um ein Starten des Fahrzeugs sicherzustellen. Andersherum werden beide Batterien beim Laufenlassen des Motors geladen. Wenn euer MTW auch mal viel rumsteht, empfiehlt es sich ein Ladegerät fest einzubauen. Die Verbraucher, die zusätzlich zur Fahrzeugelektronik angeschlossen werden, kommen an die Zweitbatterie und werden alle einzeln abgesichert. Es ist aber darauf zu achten was für ein Generator im Fahrzeug verbaut ist. Evtl. muss der angepasst werden.

Gruß
Stefan