Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: neuer interessanter Melder: s.QUAD Voice 360

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Kann scheinbar analog + Pocsag parallel wenn die Frequenz gleich ist.
    Okay, aber in welchem Anwendungsfall soll denn bei Analog und POCSAG die "Frequenz gleich" sein? In der Regel findet die analoge Alarmierung auf dem 4-Meter-Band statt. Und - wie es in der Beschreibung steht - wird es in Deutschland kaum noch irgendwo 2-Ton-Alarmierung geben...

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Scheinbar hat Swissphone mit der S.Quad-Familie es geschafft analog und digital Pager zusammenzuführen.
    Im Prinzip nehme man ein Empfangsboard im gewünschten Frequenzband und spiele eine entsprechende Firmware auf.

    Oder wie seht ihr das?



    Gruß

    Florian

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061

    Sprachansage?

    Hallo, werde aus der Bedienungsanleitung bzw. dem Datenblatt zum Voice nicht ganz schlau......
    was wird nach einem Alarm (hier im POCSAG-Netz, also Digitalalarm per RIC) dann von diesem Melder "vorgelesen" ??

    Nur ein (vorher durch Sprachkonserve im DME im Sprachspeicher zu hinterlegender) Fixtext bzw. eine Standardansage je nach alarmierter RIC oder wird tatsächlich der empfangene Einsatztext (wie beim Hurricane Duo wohl?) ebenfalls mit vorgelesen??

    Letzteres wäre natürlich für eine Alarmierung als Kraftfahrer ideal.

    Gruß

    Werner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •