Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Polarion gsm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Mit meinem Polarion gsm mit eingebauter SIM-Karte halte ich mich fast ausschließlich am äußersten Rand des POCSAG-Empfangsbereiches auf. Der Empfang reißt hier sehr häufig ab, ist dann man wieder ganz kurz da und dann wieder weg.
    Der Polarion prüft ja (wenn ich das richtig verstanden habe) alle ca 5 Minuten, ob er POCSAG-Empfang hat und schaltet, wenn dem nicht so ist, auf das GSM-Netz um. Er hat also, wenn es blöd läuft, in der Zwischenzeit bis zu 5 Minuten keinen Empfang.
    Lässt der Melder sich irgendwie so einstellen, dass er POCSAG und GSM permanent PARALLEL empfängt?
    Es ist hier im Landkreis mal ein Test bezüglich eines anderen Problems gemacht worden, bei dem die Netzkennung abgeschaltet worden war. Während dieser Zeit hatte ich keinerlei Empfangsprobleme und keine Alarmierungen verpasst. Daher mein Gedanke, ob man das auch mit den Einstellungen im Melder erreichen kann.

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
    Erste Idee wäre ja die Zeit kleiner zu stellen und quasi laufend einen POCSAG RX Mangel vorzutäuchen. Das führt aber eher zu laufenden An- und Abmeldungen, ist also untauglich.
    Bei TPL Birdy 3 gibt es die "Always Online" Funktion. Für den Polarion kann ich auf die schnelle keinen auslesen und habe leider auch kein gespeichertes File zum schauen.
    Geändert von Kater 9 (10.02.2018 um 12:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •