War denn der Weckton in normaler Lautstärke ? Bzw. der Tastenklick ?
Die Lautsprecher gehen gerne kaputt, da verrutscht im Lautsprecher der Magnet und klemmt die Spule ein. Das kannst Du testen indem Du vorsichtig auf die Lautsprechermembrane drückst, die muss sich frei und bewegen. Metallspäne natürlich vom Lautsprecher entfernen wenn vorhanden :-)

Ist der "Rest" der Lautstärken, d.h. Weckton e.t.c. in Ordnung, würde ich erstmal den Diskriminator einstellen: Dazu dient eine 4eckige, ca. 5 x 5 mm große silberne Spule mit einem schwarzen Kern. Dazu muss der Melder eingeschaltet sein und die beiden Leiterplatten müssen voneinander getrennt sein - hast Du ein "Testprint" ? Damit kann das Gerät im zerlegten Zustand betrieben werden.

Defekte Filter können es sein, aber dann setzt der Empfang eigentlich immer komplett aus wenn man das Gerät schüttelt.
Testen wie folgt: die kleine Platine des Melder mal an´s Ohr halten und schütteln: klappert da irgendwas --> einer der Filter ist kaputt (i.d.R. immer der gleiche)

Joe