Hallo!

Zitat Zitat von Holger911 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Info.

500,- Euro hmmmm nee nee das macht kein Sinn.
Niemand zwingt dich die komplette offizelle Originarhardware zu kaufen.
Das wäre nur dann ein guter Rat, wenn du regelmässig viele solcher Geräte sicher programmieren wolltest.
Es gibt also zwei Lowprice-Lösungen:

Endweder Software für 25~30€ kaufen und für etwa das selbe nochmal für ein USB-GP-USB Kabel ausgeben, oder das Gerät bei einer Funkwerkstatt programmieren lassen. Letzteres kostet dich ungefähr soviel wie die offizielle Software...also grob 25-30€ wenn du nur ne handvoll Kanäle haben willst (und nicht hunderte!).

Erstere Variante kostet schnell mit nem USB-Programmierkabel vom Chinesen und der Software 50~60€ und funktioniert da draussen bei tausenden Anwendern (z.B. Festivalveranstalter) problemlos. Bei eben so vielen gibt es aber auch Probleme, was auch eindrucksvoll erklärt, warum Motorola niemals offiziell ein USB-Programmierkabel für die Professional-Serie auf den Markt brachte.
Offiziell gibt es zur Professionalserie nur ein Standardkabel welches eine RIB braucht, sowie ein sogenanntes RIBless-Programmierkabel, welches etwa so teuer ist wie Standardkabel + RIB einzeln, und ebenso wie die RIB RS232 benötigt.

Alle Programmierkabel für die GM/GP-Serie mit USB-Stecker sind daher von inoffiziellen Drittanbietern.

Erstere Variante also selbermachen, braucht fragwürdiges Kabel nebst Software, liegt bei 50-60€, und mit etwas Pech verlierst du die Lust weil das Kabel nicht will.
Die andere Variante wäre das Gerät mit halb soviel Geld zu einer Funkwerkstatt gehen und glücklich werden.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser