Naja, jede Technik hat ihre Vor und Nachteile...

Bei Eneloop ist als Vorteil halt die geringe Selbstentladung, sowie der einer Batterie näher kommende Spannungsverlauf beim Entladen.
Nachteil dafür dann halt die maximalen Ladezyklen...

Was den wenigsten Leuten halt erzählt wird:
Wenn man Eneloop in FME/DME nutzt, gehört das Teil normalerweise nicht unbedingt jede Nacht in die Ladeschale :)
Swissphone hat da bei neueren Firmwares was gedreht (wenn man NIMH-Plus programmieren kann), das die beim Erhaltendladen nicht alle paar Minuten nachgeladen werden. Aber effektiv ist das nicht. Liegt dafür dann aber an den Kunden, wenn die Würden sich Beschweren wenn der Melder morgens beim Aufstehen "nur noch" 85% Ladung hat, obwohl er ja die ganze Nacht in der Ladeschale war... Gut, das der FME vielleicht schon um 01:00 voll war und seit dem halt wieder nur über Akku lief, interessiert ja keinen...

MfG Fabsi