Hallo,
bei uns (NRW) gibt es einen Lehrgang auf Kreisebene zum Umgang mit Motorkettensägen. Wir haben damals, nach dem Orkan Jeanett (2002) den Grund- und Aufbaulehrgang Forsten (W1 und W2 über 30Std.) mit einigen Kameraden beim staatlichen Forstamt besuchen dürfen.
Es ist aber im Einsatz so, dass wir vorzugsweise Kameraden an der Motorsäge einsetzen, die zusätzlich zu den Lehrgängen auch beruflich Erfahrung damit haben. Zum Sägen von "Problemfällen" gehört einfach praktische Erfahrung mit der Materie.
Bis dann
Dominic