Auf meinem gebrauchten e*Message Vario 4 steht:
133-xxxxxxx-17-X
3 als Typ des Empfängers?
Auf meinem gebrauchten e*Message Vario 4 steht:
133-xxxxxxx-17-X
3 als Typ des Empfängers?
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Moin!
Müsste ein Cityruf-Numerik Empfänger sein. Es gab ihn auch als Scall Empfänger; dann war aber die Rufnummer des Gerätes mit aufgedruckt.
Noch was gefunden:
ID XYZ-AAAAAAA-HH-P
X:
1 Einzelruf- (ER) oder Zielruf- (ZR) Empfänger
2 Gruppenrufempfänger
Y:
0 Nurton (NT)
1 Numerik (N)
2 Alphanumerik (AN)
3 Numerik mit Auslandsberechtigung
4 Alphanumerik mit Auslandsberechtigung
5 Skyper
Z:
0 Cityruf, f1
1 Cityruf oder SCALL, f2
2 Euromessage, f2
3 Cityruf oder SCALL, f3
4 Inforuf, f3
8 Skyper f1
A: Entspricht der Empfängeradresse in dezimaler Schreibweise.
H: Hersteller
P: Prüfziffer
f1: 465,9700MHz
f2: 466,0750MHz (Europaweit)
f3: 466,2300MHz
Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)