Hallo zusammen,
ich krieg's aktuell nicht hin monitord auf einem Raspberry Pi 3 zu kompilieren...
Nach langem Lesen der Threads zum Raspberry Pi und monitord und diversen verschiedenen Paketen, bleibt ich inzwischen am gleichen Punkt hängen wie der User hier: https://www.funkmeldesystem.de/threa...495#post471495
Info zum meinem Testsystem:
RASPBIAN JESSIE LITE vom 2016-05-27 (https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/)
Kernel 4.4.13-v7+, Plattform armv7l
Als Sourcen hab ich den aktuellen Tarball (und einen älteren von einer erfolgreichen Kompliererei aufm Pi1 von letztem Jahr , ebenfalls nicht erfolgreich, verwendet)
Die im oben verlinkten Thread Modifikationen der configure.ac und Makefile.am hab ich ebenfalls durchgeführt und häng' ich auch beim make fest, denn es schmeißt Fehler wieCode:sudo apt-get update sudo apt-get install autoconf libtool libasound2-dev libmysqlclient-dev medit mysql-client sudo autoreconf -fi sudo ./configure --with-alsa make sudo make install # ebenfalls ausprobiert: ./configure --with-alsa --with-lua-includes=/usr/include/lua5.1 --with-lua-suffix=5.1 ./configure --enable-plugins --with-alsa --with-mysql --with-lua-includes=/usr/include/lua5.1 --with-lua-suffix=5.1 ./configure --with-alsa(siehe verlinkter Thread)Code:‘GetFileTypeS’ was not declared in this scope
Mein Ziel ist es monitord mit LUA-Unterstützung zu komplieren...




Zitieren