Das ist auch meine Meinung aber Lübeck ist in solchen Dingen schon immer anders gewesen.

Ich will mit dem Ding ja auch nur Meldungen von meiner FF Empfangen weil ich nicht für jede kleinigkeit von der Arbeit abhauen soll. Das verstehe ich ja auch denn ich bin im Kundendienst als "Strippenzieher" unterwegs, und da ist ein einfach nicht eingehaltener Termin gift für das Geschäft. Und wenn ich da jetzt für Kleinkram meinen Chef sitzen lasse und wir dann langfristig minus machen ist das ja nicht so doll. Und mit nem Scanner kann ich ja auch nicht beim Kunden antanzen um zu sagen "ICH MÖCHT NUR WISSEN WAS LOS IST UND OB ICH SIE JETZT HIER STEHENLASSE ! "


Denn mir ist zumindest ein Kamerad aus der FF-Buntekuh bekannt der so eine Überlassungsschrift unterschrieben hat !
Darin steht sowei ich gehört habe: "Wenn er aus dem Stadtverband austritt (Stadt wechselt/ aufhört) da gehört der Melder dem Stadtverband "

Denn wer ist dafür verantwortlich? Wehrführer, Bereitschaftsführer, Stadtgerätewart, Stadtbrandmeister oder die BF deren Piepser das ja eigendlich sind?

Hat denn jemand speziell Infos aus Lübeck ?