Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RAUSCHEN

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2002
    Beiträge
    110

    RAUSCHEN

    Hallo,
    ich habe einen UBC 60XLT-2 mit Disk ausgang.
    Schließe ich ihn an habe ich immer wenn kein Signal anliegt Rauschen auf den PC-Lautsprechern.
    Nun meine Frage: Kann man das Rauschen unterbinden?
    Wenn ja, wie ich benutze FMS32-Pro.

    Danke für eure Hilfe
    UBM 12-7

    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nein das Rauschen kannst du nicht unterdrücken. Das ist ja der Vorteil eines DiskAusgangs. Keine Ruchsperre oder sonstige Filter die das eigentliche empfangene Signal verändern können. So wie du das jetzt aus den Lautsprechern hörst ist das Signal am originalsten quasi.

    Was willst du denn auswerten??
    Bei FMS und ZVEI kannst du u.U. auch ohne Disk arbeiten. Musst du mal ausprobieren.

    Wie du FMS32 PRO benutzt?

    Einfach das Signal vom vom Scanner an den Line In des PC. Dann in den Ausio Einstellungen bei "Aufnahme" LineIn auswählen und ein wenig mit der Laustärke spielen.

    Dann musst du in FMS 32 PRO oben bei der Pegelanzeige auch einen Ausschlag bekommen wenn alles richtig eingestellt ist.

    Alles weitere erfährst du im FMW32 PRO Forum. Such da mal. Da gibt es etliche Threads die das genau beschrieben. Auch wie du eventuelle Probleme behebst.

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Da der Diskriminator-Ausgang ja VOR der Rauschsperre abgegriffen wird hast Du da natürlich das Rauschen drauf. Schalte ganz einfach die PC-Lautsprecher aus bzw. regle den Line-In-Eingang von der Soundkarte runter, dann ist auch das Rauschen weg. Funk kannst Du ja weiterhin am eingebauten Lautsprecher vom Scanner hören...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2002
    Beiträge
    110
    Alles klar danke
    UBM 12-7

    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Hi,
    du kannst das rauschen an den PC-Lautsprechern aber unterdrücken indem du in der Windows-Lautstärkeregelung den regler runter machst das entsprechende Signal (LineIn oder Mikropfon etc).
    So hast du dann nicht immer das rauschen an den ohren.

    greetings
    der tower911

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •