Vielen Dank für die Informationen.

Momenten bin ich mir noch ein wenig unsicher, ob LTE oder UMTS und wie groß der Datentarif denn nun wirklich sein soll.

Die Abdeckung ist hier über alle Netze hinweg perfekt. Es geht jetzt also eher darum ein gutes Kosten-/Nutzenverhältnis zu finden.
Prinzipiell geht es nur um 2 Notebooks die bei ca. 40 Einsätzen pro Jahr ein wenig im Internet recherchieren und Kartenmaterial durchstöbern sollen.

Würde UMTS/HDSPA von der Geschwindigkeit reichen bzw. wie sind eure Erfahrungen bzgl. der versprochenen und realen Geschwindigkeit? Die versprochenen 7 MBit/s von einem UMTS Tarif würden dafür ja theoretisch reichen. Aber erreicht man die auch bei mittlerem bis sehr gutem Empfang?

Auch bzgl. des Datenvolumens fehlen mir noch ein wenig die Erfahrungswerte. 2 GB? 5 GB oder doch 10 GB?
Ein über WLAN angebundenes Windows ist ja schon ein wenig gieriger als ein Smartphone oder Tablet.