Hallo!

Wenn es tatsächlich um den EuroBos Romeo (Apollo Gold) geht, war das aus meiner Erinnerung heraus (ohne Garantie) wie folgt:
Zitat Zitat von Poffi86 Beitrag anzeigen
... Nach dem ich die Ric Nummer eingestellt habe sind hinter der Ric 4 Zeichen frei. Auswählen kann ich für diese dann N I P und A oder - . Im Forum habe ich gelesen das man einfach überall A eintragen soll. ... und was bedeuten die Buchstaben A N I P - ?????
Diese Buchstaben geben die Art der Anzeige der 4 Sub-Rics an:
A: Alphanumerisch (Volltextanzeige)
-: deaktiviert
T: Nur-Ton (Fixtextanzeige)
N, I und P sind in D nicht relevant.
Wenn alle Sub-Rics mit dem gesamten Text angezeigt werden sollen, einfach überall "A" auswählen.


Zitat Zitat von Poffi86 Beitrag anzeigen
Der Melder zeigt mir zuverlässig an das ich kein Netz habe.
Es ist sehr gut möglich, das der Melder diese Anzeige in dem Alarmierungsnetz nicht vernünftig beherscht.
Also am besten diese Anzeige nicht beachten oder mit einer Programmierstation wegprogrammieren lassen.


Zitat Zitat von Poffi86 Beitrag anzeigen
Habe folgendes Programmiert Ric 1 off Netz ID Ric .......AAAA (beim ersten Ric kann ich einfach nicht auf on stellen
Merkwürdig, ich dachte dass man die erste RIC nicht AUSstellen kann. Bei "off" wäre aber die Alarmierung und Anzeige für diese RIC ausgeschaltet.
Ich würde hier bei RIC 1 normalerweise immer eine normale Alarm-RIC porgrammieren; die Netz-ID macht aber hier überhaupt keinen Sinn. Vielleicht ist auch hier der Fehler, dass diese Zahl von diesem Pager nicht als RIC interpretiert wird. Probier hier doch mal einfach die Probealarm-RIC.

MfG
FLORO