Womit das auf jeden Fall geht ist die Motorola Programmiersoftware CPS Plus.
Da kannst Du zwar mit Vorlagen arbeiten, musst aber auch jedes Gerät erst komplett einlesen, die Vorlage anwenden und dann wieder schreiben.
Aber dafür gibt's bei Motorola ja iTM - so werdet Ihr vermutlich auch heute schon Eure Geräte Updaten.
Du musst es halt nur hinbekommen, dass die AS (oder wer auch immer den iTM Server bei Euch betreibt) Euch die Codeplugs mit den gefüllten Kontaktlisten bereitstellt.
TETRAcontrol ist für die Steuerung und Bedienung von TETRA Funkgeräten gedacht. Dazu zählt auch, die Bedienung zu erleichtern indem ich sie nicht über das Bedienteil des Gerätes erledigen muss sondern bequem über den PC. Von daher passt diese Funktion durchaus ins Portfolio von TETRAcontrol. Aber Du hast schon recht: Für eine Massenhafte Programmierung der Geräte ist TETRAcontrol nicht gedacht.
Zumal das Ändern der Kontaktliste über die PEI auch nur dann funktioniert, wenn die Funktion 'Adressbuchbeschränkungen' in der Geräteprogrammierung nicht aktiviert ist. (d.h. es geht nur dann, wenn der Benutzer das Adressbuch auch über das Menü ändern könnte.)
Grüße
Arne