Ergebnis 1 bis 15 von 88

Thema: Helfer und Retter werden nicht alarmiert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Jepp.
    Wenn aber ein Anbieter die Bedingungen (und eine ordentlich Alarmierung erscheint mir als eine recht gute Bedingung) nicht erfüllt, fliegt er raus.

    Ich fordere schwarze Schuhe.
    Ein Anbieter macht mir einen übelst guten Preis und liefert mir nach Auftragserhalt grüne Schuhe [emoji2]

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Jepp.
    Wenn aber ein Anbieter die Bedingungen (und eine ordentlich Alarmierung erscheint mir als eine recht gute Bedingung) nicht erfüllt, fliegt er raus.

    Ich fordere schwarze Schuhe.
    Ein Anbieter macht mir einen übelst guten Preis und liefert mir nach Auftragserhalt grüne Schuhe [emoji2]
    Das Problem dabei ist nur, dass die meisten Anwender nicht in der Lage sind es technisch so gut zu beschreiben das es rechtssicher wird. Deshalb wurden auch mal TR BOS eingeführt, um den Beschaffer
    bei der Gemeinde anzuleiten was er beschaffen kann ohne ein HF Labor im Hintergrund zu haben. Das Beschaffungsamt des BMI hat es jahrzehntelang so gemacht, da ging das noch. Ein Verwaltungsangestellter
    der Gemiende Kleinkleckershausen kann das nicht leisten. Und jetzt kommen wir wieder zu den Beamten die seit Jahren die Fortschreibung der TR BOS blockieren, man könnte auch hämisch sagen selber schuld....

    Aber im Prinzip ist es einfach, was ich nicht an Laborkapazität habe kompensiere ich im Feldtest, erst mal mit wenigen DME und dafür über längere Zeiträume.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •