Umfrageergebnis anzeigen: Alarmierung

Teilnehmer
235. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nur Melder

    134 57,02%
  • Nur Sirene

    5 2,13%
  • Beides

    63 26,81%
  • Kommt auf die Tageszeit an

    30 12,77%
  • Kommt auf den Einsatz an

    75 31,91%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 84

Thema: Alarmierung

  1. #31
    Cram AC Gast
    Hallo!

    Ich bin einem Löschzug der FF Aachen Stadt (NRW)!!!

    Da wir eine Kreisfreie Stadt sind gibt es eine BF mit 3 Wachen, und die FF hat insgesammt 11 Löschzuge und noch einen ABC-Zug("von dem ich aber nicht weiß ob es den noch gibt").
    Dazu gesellen sich dann noch verschiedene HiOrg´s die im Rettungsdienst tätig sind und durch die Feuerwehr koordieniert werden.

    Bei uns gibt es kaum noch FME jeder aktive Angehörige der FF ist mit einem DME der Firma Swissphone ausgestattet.

    Es gibt verschiedene Stichwörter zu denen alamiert wird:

    F0- Kleinfeuer
    F1- Feuer (Zimmerbrand etc.)
    dann aufsteigend halt ich glaube das geht bis F5

    zu F0 Einsätzen fahren von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr nur die BF raus danach sieht es bei der FF folgendermaßen aus:


    F0- ab 17:00 Gruppenalarm der FF
    (ca. 9 Mann sieht mit dieser Schleife ausgestattet)
    plus meistens 1 LF der BF.

    F1- egal zu welcher Tageszeit;
    alle Melder des Löschzuges werden ausgelösst, zusätzlich in 10 Löschzugen die Sirenen.

    Dann gibt es noch jeweils eine Schleife für den LZ Führer und eine sogennante ELA Gruppe von ca. 5 Mann in jedem Löschzug, die zur Bevölkerungswarnung alamiert werden kann.

    Außerdem Besitzen die FF LZ Führer noch FME.
    Aber ich weiß nicht ob die noch ausgelößt werden können.
    Ansonsten wenn Ihr Fragen zu diesem System habt schreibt mir.

    Bis dann Cram

  2. #32
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Bei uns (20 000 Einwohner) wird seit jahren nur noch per FME alarmiert. Die Sirenen sind seitdem nur noch beim Probealarm gelaufen.
    In den Ortsteilen wird bei den mittelkleinen Ortsteilen über Melder und Sirene und bei ganz kleinen Ortsteilen nur über Sirene alarmiert.
    Geändert von florian_marktredwitz (28.05.2003 um 13:55 Uhr)
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  3. #33
    Aircell Gast
    Original geschrieben von florian_marktredwitz
    bei ganz kleinen nur über Sirene
    jetzt erklär mir mal, wie das gehen soll... der FME geht immer mit auf wenn er die Schleife "hört"! Nur die Sirene braucht ne "extraeinladung" in form des Dauertons... :-)

  4. #34
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Na also Carsten ...
    Und wenn die für die Sirene ne eigene Schleife haben ???? ;-)

    Aber bei gaaanz kleinen Sachen NUR über Sirene alarmieren??? Wieso das?
    Wieso nicht bei gaaaanz kleinen Sachen nur der FME und dann bei größeren FME und Sirene?

    Oder war das ein Schreibfehler ?

    Gruß Joachim

  5. #35
    Aircell Gast
    jaaaaaaaaa, aber wer hat das schon? naja, aber wenn sie nur eine schleife haben gehst ned... hätt ich vielleicht dazuschreiben sollen... ;-)

  6. #36
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Naja, bei den ganz kleinen ist das so, die haben schon nur eine Schleife, aber von denen hat keiner einen FME, keine von der Gemeinde und auch keine private, des lohnt sich ja bei einem Einsatz im Jahr garnicht.
    Bei den mittelkleien Ortsteilen ist es deshalb so, das nicht alle einen FME haben und auch nicht jeder die Sirene hört. Ich hoffe ihr habts des jetzt verstanden :-)
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  7. #37
    Registriert seit
    31.05.2003
    Beiträge
    121
    Hallo,

    bei uns wird in der Regel nur über Melder alarmiert, es sei denn es kommt ein Brandmeldeeinlauf von unserer Chemiefabrik, dann löst der Leitstellen Disponent gleich Melder und Sirene aus.
    Mit freundlichen Grüßen


    RTW96/84

    Wir lassen uns zu jeder Uhrzeit stören,
    wenn der Melder piepst dann rennen wir.

  8. #38
    Herm9233 Gast

    Alarmierung

    Hallo

    Wir werden in den meisten Fällen über FME alarmiert.
    Die Sirene läuft nur wenns richtig abgeht, also selten.
    Ab und zu kommt es aber auch vor, das wir zB. wegen einer kleinen THL (Baum auf Strasse) Nachts um fünf Uhr über Sirene alarmiert werden. Das soll jemand verstehen.:-)
    Kommt also auch ganz auf den Leitstellen Disponenten an.

    Gruss Patrick

  9. #39
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228
    In Hamburg gibt es keine Sirenen mehr. Es wird ausschließlich über DME alarmiert.
    Nun mal Butter bei die Fische...

  10. #40
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    352

    Sirenen?

    Hallo Johnnie,

    wie wird denn bei euch die Bevökerung gewarnt. Man muss doch auch an die Bevolkerung denken, denn wer hat denn schon Nachts das Fernsehgerät oder Radio an.
    Ich meine, da muss man sich doch einmal wieder Gedanken machen, denn passiert ist ja schon genug.
    Funki
    ______
    Besucht mich doch auch mal auf meiner Homepage und im Forum: http://www.retter112.de

  11. #41
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228
    @Manfred und Bogg:

    Das ist echt ne gute Frage ! Ich bin der Meinung, dass wir auch keine Kats Sirenen mehr haben. Kann mich aber auch irren.

    Ich weiss nur, dass die Sirene, die auf unserem Gerätehaus montiert war, entfernt wurde als komplett auf DEM umgestellt wurde.
    Nun mal Butter bei die Fische...

  12. #42
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Seit dem das mit den Sirenen in den Zuständigkeitsbereich der Stadt/Gemeinde gefallen ist ... Also was Wartung / Instandhaltung / Betrieb angeht sind die nach und nach verschwunden ...

    OBWOHL auch ganz klar die Aufgabe der BEvölkerungswarnung an die Stadt übertragen wurde.


    Gruß Joachim

  13. #43
    Schrotty Gast
    Hallo,

    Bei uns wird nur bei einem Brand und VU Person klemmt über Sirene allermeiert. Sonstige sachen alles nur FME.

    Bis denn
    Schrotty

  14. #44
    Eika Gast
    Bei uns in Beesten (1800 Einwohner) werden wir immer mit 3 Sirenen alarmiert! Seit ca. 6 Monaten hat unser OBM und der Stellvertr. einen digitalen FME. Finde ich ziehmlich arm! Aber bisher ging das noch immer gut. Toi, toi!

  15. #45
    SaschaWerner Gast
    Bei uns wird nur über FME alamiert.Wir haben schon lang keine mehr.

    Im Nachbardörfern nur über Sirene alamiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •