Auch das Klonen erfordert ja das Auslesen des IDEA-Schlüssels, nur dass der dann nicht per Hand eingegeben werden müsste. Daher: Nein, das geht nicht.
Einziger Weg: DME auslesen, IDEA-Schlüssel eintragen, alles Abspeichern. Diese Datei kann dann zum Programmieren mehrerer DME genutzt werden (-> Weg den viele Funkwarte nutzen, wenn mehrere DME mit identischer Programmierung gebraucht werden (z. B.: Neuausrüstung einer kompletten Ortswehr).

Zeigen denn alle DME den kompletten Freitext an? Oder zeigen nur die IDEA den Freitext und die anderen piepen nur und zeigen ggf. den Fixtext?

Verschlüsselt und unverschlüsselt nebeneinander geht sehr gut. Z. B.:
  • RD verschlüsselt, Fw unverschlüsselt (-> Standard in der Region Hannover)
  • Komplettes Netz verschlüsselt: Führung Melder mit IDEA, "Fußvolk" ohne IDEA -> Führung bekommt den Freitext der Leitstelle (z. B. "Ölspur X-Strasse, Melder Mühler"), "Fußvolk" ohne IDEA nur den programmierten Fixtext "Einsatz A-Dorf" ohne weitere Informationen. Das wird z. B. gemacht, damit sich die Leute nicht "die Rosinen rauspicken" und zu weniger schönen Einsätzen nicht kommen. (Über Sinn und Unsinn einer solchen Haltung diskutieren wir hier nicht...).