Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 61

Thema: Bester Melder?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    104
    Ich bin auch Motorola Anhänger und bin mit meinem Firestorm 3 top zufrieden.
    Wenn der Skyfire 2 außer dem Gehäuse auch noch ähnlich robuste Technik hat, kann ich ihn Dir wärmstens empfehlen.

    Zu den Swissphone Geräten mit 1000000 Funktionen: wer braucht das?
    Ich erwarte von einem DME/FME:
    -1. zuverlässge Alarmierung
    -2. kleine Abmaße ( nicht wie die Swissphone DME`s mit mega Display)
    -3. einfache Bedinung
    -4. Er muss robust sein.

    ...was braucht man denn sonst noch?
    Kanalsuchlauf...wer? Verschiedenfarbige Gehäuse...wer?

    .....ist jetzt halt meine Meinung und ich weiß dass das einige hier anders sehen.

    Jedem das seine, jedem was er braucht :-)

    Viele Grüße de NSA001
    ...www.darc.de werd funkaktiv :-)

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo,

    das was du willst bieten dir die SP Meldempfänger alles.

    -Zuverlässige Alarmierung
    -kleine Abmaße (siehe SK-Gehäuse)
    -einfache Bedienung (ich wette mit dir das der Quattro leichter zu bedienen ist als der Skyfire II!
    -Robust sind die SP Melder allemal

    Verschiedene Schopos find ich ja ganz nett und die Gehäuse, denn du wechselst ja beim Handy auch mal die Oberschale, so ists halt beim Melder auch.

    Bist ja nur neidisch weil Motorola kein rotes Gehäuse hat. (Bitte nicht auf mich einhacken, war nur ein kleiner Scherz)

    Übrigens: Spielereinen hat der SF II auch. Sprachspeicher, Uhr, wav-Dateien als Alarmierungston...

    Ich finde die Swissphone Melder der Quattro Serie immer noch die Besten. Ich habe mir jetzt auch das Swissphone Logo auf die Stirn tätowieren lassen.

    Ich bin halt Swissphone-Anhänger und du Motorola-Anhänger.

    Jedem das seine.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Wasserwachtler Gast
    Hallo,

    "bester Melder" ist immer so eine Sache, man sieht es ja hier, dass alle hier verschiedene Meinungen haben.

    Ich muss sagen, wer bloß 1 bis 2 Schleifen hat, für den ist ein BMD bestimmt nicht falsch.

    Ich selbst habe einen BMD und einen XLS+, bin mit beiden sehr zufrieden.

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Hm...

    was ich mich so langsam Frage, is warum ihr alle Zweitmelder habt??? Wer in 2 HiOrg ist, okay aber sonst? Genause find ichs lustig wenn man nen XLS+ hat, aber nur 3 oder 4 Schleifen drauf *RofL*


    In diesem Sinne.... ©

  5. #5
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    naja ich hab nen hurricane und bin zufrieden damit bis auf das er einmal auseinandergefallen ist weil ich beim einsteigen ins auto hängen geblieben bin war bisher nichts obwohl er öfters runtergefallen ist und auch abund zu naß wird. nem kumpel ist er an ner tanke von der hose gefallen als er zurückkam stand nen 7,5tonner drauf da war dann nur der gürtelklip kaputt :) hält also einiges aus :)

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    @feuerteufellars

    Warum nicht? Es soll leute geben die sind Neugierig, oder an der Technik interessiert, oder basteln oder wie auch immer...

    Jedem das seine (-Hobby).

    Und was is an dem xls+ mit 4 schleifen lustig? Wenn eine FF Melder kauft, mit ca. 8 Schleifen, so und nun bekommt ein neuer den Melder, der eben net Zugführer, Gefahrgutzug etc. ist dann hat er eben nur 4 schleifen.... Ich denke ne FF wird melder kaufen die auch untereinander getauscht werden können...
    Oder er wird wegen dem Sprachspeicher beschafft....
    Oder oder oder.....


    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Wasserwachtler Gast
    Original geschrieben von feuerteufellars
    Hm...

    was ich mich so langsam Frage, is warum ihr alle Zweitmelder habt??? Wer in 2 HiOrg ist, okay aber sonst? Genause find ichs lustig wenn man nen XLS+ hat, aber nur 3 oder 4 Schleifen drauf *RofL*


    In diesem Sinne.... ©
    Das mit 2 Hiorgs und zwei verschiedenen Kanälen trifft bei mir zu. BRK und FF.

    Allderdings ist es auch ein Hobby, wo man einfach mal gerne mit verschiedenster Technik arbeitet.

    Auch gab es letztens eine FF, die haben 8 XLS+ bestellt, haben aber bloß 2 Schleifen, weil Sie unbedingt Sprachspeicher benötigen.

    Ich denke jeden das seine.

    In diesem Sinne,

    gute Nacht

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Wasserwachtler
    Das mit 2 Hiorgs und zwei verschiedenen Kanälen trifft bei mir zu. BRK und FF.

    Allderdings ist es auch ein Hobby, wo man einfach mal gerne mit verschiedenster Technik arbeitet.

    Auch gab es letztens eine FF, die haben 8 XLS+ bestellt, haben aber bloß 2 Schleifen, weil Sie unbedingt Sprachspeicher benötigen.

    Ich denke jeden das seine.

    In diesem Sinne,

    gute Nacht
    Außerdem was bleibt einer FW anderes Übrig wenn sie unbedingt Swissphone will, einen Sprachspeicher haben will, Mithören will...

    der Quattro M kann zwar mit 4 Schleifen programmiert werden aber hat all die zusätlichen Features wie Monitor... nicht.

    Aus diesem Grunde wäre es manchmal nicht schlecht wenn es noch eine Alternativmöglichkeit zu den aktuellen geben würde!!!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #9
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @Wasserwachtler

    Auch bei dir gibt's ne "Ändern"-Funktion!

    @all

    Gibt's da nicht so ne Regelung die besagt dass man nicht gleichzeitig in 2 Hilforganisationen tätig sein darf?

  10. #10
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Cummunicator
    @Wasserwachtler

    Auch bei dir gibt's ne "Ändern"-Funktion!

    @all

    Gibt's da nicht so ne Regelung die besagt dass man nicht gleichzeitig in 2 Hilforganisationen tätig sein darf?
    was willst dem Wasserwachtler damit sagen?

    Wo sollte es die Regelung geben?
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  11. #11
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Ups, Sorry. Hab nur 2x die selbe Signatur gesehen... Nehme alles zurück. ;)

    Zur Regelung: Deswegen frage ich ja. Ich habe dass mal gehört. Es gab bei uns im Gebiet mal so einen Fall wo jemand in einer FF abgelehnt wurde da er schon bei einer anderen HiOrg tätig war.

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Nun ja,

    ich bin auch ein riesen Melderfan und bastel auch mal gerne dran rum, so isses ja nicht *g* Aber mir dann 2 Melder zu kaufen würde mir ehrlich gesagt nicht einfallen, höchstens einen MKA um mal ein bisschen mit der PLL zu experimentieren, das wars aber schon.

    Naja, jedem Tierchen sein blesierchen....




    In diesem Sinne.... ©

  13. #13
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zum Thema zweit Melder:

    Ich bin sowohl in einer FF tätig wie auch in einer WF. Da aber auf jeweils unterschiedlichen Frequenzen gefunkt wird, muss ich zwei haben!
    Jetzt werden manche Fragen warum dann nicht ein Melder mit Mehrkanal!!!
    Ganz einfach sind teurer und keine von beiden Organisationen sieht es ein die Mehrkosten zu tragen und dann ist die Auswertung nicht so 100%!

    Und Thema zwei Hilfsorganisationen: wieso sollen Feuerwehr-Leute nicht in 2 Hilfsorganisationen sein?? Es kann doch im Einsatz nur föderlich sein wenn einige wissen wie die anderen Arbeiten und dann wie sollen die Feuerwehr Leute es schaffen ihren Rettungssanitäter zu behalten wenn sie nicht noch im Rettungsdienst sind?

  14. #14
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:
    Mein persönlicher Favorit bei den Meldern ist der FME 88S bzw. Skyfire 4S. Sehr robust und man bekommt auch im letzten Loch noch die Alarmierung. Hatte davor nen RE 228, da gabs dann schon ein paar Stellen, wo man sich nicht aufhalten durfte wenn man nicht die Fahrzeuge aus der Ferne ausrücken hören wollte ;). Bis auf den den fehlenden Vibrator war der RE 228 aber eigentlich auch ganz gut, außer dass er bei mir irgendwann alle halbe Stunde von alleine alarmiert hat (was mir dann den FME 88 beschert hat)...

    Gute Nacht

  15. #15
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Naja, B2T...


    also den "besten Melder" kann man wohl wirklich nicht pauschalisieren. Es kaommt ganz darauf an, wie die Anforderungen sind. Wobei ich den XLS eigentlich am besten finde. Ideale anzahl an Schleifen, ausreichender Sprachspeicher und die Alarstoppuhr ist auch ganz praktisch. Der XLS+ kann meiner Meinung nach wieder zu viel....


    In diesem Sinne.... ©

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •