Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Akkuanzeige Swissphone Quattro XLI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.05.2013
    Beiträge
    18
    Oke. Also nochmal für dumme. Ich programmiere es ein lasse den melder danach voll laden dann warte ich bis er wegen dem akku ausgeht und dann wieder voll laden lassen?

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Nach dem Ändern des Akkutyps per Programmiersoftware muss der Akku nach dem Programmiervorgang kurzzeitig entnommen werden.
    Anschließend den Akku im Meldeempfänger komplett entleeren. Mindestens bis die Akkuwarnung kommt, besser bis er abschaltet.
    Erst dann solltest du den FME im Ladegerät aufladen, und zwar vollständig.
    Zur Info: Die Anzeige der 3 Akkubalken im Display ist eine theoretisch berechnete Einheit und gibt keine tatsächliche Aussage über den Akkustand an.
    Das "Tocken" bei leerem Akku hingegen basiert auf der tatsächlichen Akkuspannung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •