Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: TPL Birdy WPs r2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von darealxilef Beitrag anzeigen
    und bereits beziehbar; fernab des hochinteressanten Preises haben sowohl die DME als auch das Zubehör so manches interessante Feature
    Hab gerade die ersten Angebote gefunden, der Preis ist echt gut.

    http://www.spotlight-funktechnik.de/

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung bei diesem Hersteller aus?
    Gibt es Serviceunterlagen und spezielle Ersatzteile oder wird das am Ende so eine Art
    Wegwerfmelder?
    Es gibt ja einige nette Gerätchen von verschiedenen Herstellern, nur dürfen die meisten
    davon offenbar nicht kaputtgehen...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Puh, das hat aber lang gedauert bis die Werbung kommt....dachte schon da passiert nix mehr.... ;-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung bei diesem Hersteller aus?
    Gibt es Serviceunterlagen und spezielle Ersatzteile oder wird das am Ende so eine Art
    Wegwerfmelder?


    MfG

    Frank


    Die Ersatzteilpreisliste DME hat zur Zeit 11 Positionen. Das sind das Logikboard und das RX Board, der Rest sind Gehäuseteile wie Batteriefachdeckel, Gehäusefront- und Rückseite, Vibrationsmotor, Buzzer usw.

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    ich denke im EK wird er nicht viel kosten...... ;-)

    http://www.globalsources.com/si/AS/S...3/Homepage.htm
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    ....und noch was zur Historie wer sich mit dem Melder etwas genauer beschäftigen will.
    Evtl.gibts ja die E-Teile dort billiger.

    Since 2005 we are OEM suppliers of pagers to a French Company sold in their brand name.
    We supply POCSAG alphanumeric pagers, pagers with GPS/GPRS/RFID, Water proof pagers, Tone pagers.

    Quelle: http://www.wex.com.hk/aboutus.php
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    ....und noch was zur Historie wer sich mit dem Melder etwas genauer beschäftigen will.
    Evtl.gibts ja die E-Teile dort billiger.

    Since 2005 we are OEM suppliers of pagers to a French Company sold in their brand name.
    We supply POCSAG alphanumeric pagers, pagers with GPS/GPRS/RFID, Water proof pagers, Tone pagers.

    Quelle: http://www.wex.com.hk/aboutus.php

    Das funktioniert nicht da wex nur der Auftragsfertiger ist. Die Innereien sind nicht mit denen von WEX identisch. Gleiches Prinzip wie beim Apple iPhone, entwickelt in Cupertino gefertigt bei Foxcon oder wie der Laden heisst.

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Das funktioniert nicht da wex nur der Auftragsfertiger ist. Die Innereien sind nicht mit denen von WEX identisch.

    Mit Verlaub, das kann ich jetzt nicht ernsthaft glauben.
    Da hat TPL also extra für Standardgehäuse der Fa. Wex ein "eigenes" Innenleben entwickelt?
    Und Wex fertigt in "TPL-Lizenz" Geräte für den eigenen Vertrieb mit quasi identischen Eckdaten?

    Gibt es vom geöffneten Birdy Bilder?
    Ich könnte jetzt meinen Apollo knipsen und würde wetten, daß sich die Geräte vom Fertigungsstandard und
    der Bauteilauswahl und dem verwendeten Kleber zur Fixierung der Bauteile quasi ähneln....

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •