Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Rechner für Bosmon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.08.2013
    Beiträge
    54
    Das Windows 10 für die raspberry pi ist bereits aufn Markt. Da dieses Windows 10 aber keine Benutzeroberfläche gibt ist es nicht möglich Bosmon darauf zu verwenden. Dieses ist mein aktueller Wissenstand.

    Persönlich glaube ich auch nicht das Microsoft das in Zukunft ändern wird.

  2. #2
    Registriert seit
    26.09.2011
    Beiträge
    16
    Oh das wusste ich nicht.
    Als Alternative gibt es einen Mini-Rechner von Minix so wie ich gerade gelesen habe.
    Ist ähnlich wie der Raspberry Pi eigentlich als Medienrechner dienen soll.
    Auf der Z-Serie, Quad Core Prozessor und 2GB RAM, läuft Windwos 8.1 und anscheinend 10 auch.
    Kostenpunkt liegt allerdings bei 160€.
    Wobei es anscheinend bald ein neues Modell mit mehr Leistung geben soll.

    Ich beschäftige mich die Tage mal bisschen damit bin nämlich auch an so etwas in die Richtung interessiert was energiesparsam ist und nicht allzu teuer.

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2013
    Beiträge
    54
    Schöner wäre natürlich ein Rechner mit einem line in Eingang. Sonst muss man ja eine externe Soundkarte betreiben wenn man pocsag auswerten möchte

  4. #4
    Registriert seit
    26.09.2011
    Beiträge
    16
    Das Stimmt wohl. Nur ein normaler Rechner zieht wieder mehr Strom als diese kleinst Computer die eigentlich als Medienserver dienen. Muss man halt gucken was man haben will.

  5. #5
    Registriert seit
    10.08.2013
    Beiträge
    54
    Mir ist nur wichtig das dieses System zuverlässig und vorallem stromsparend arbeitet.

    Wenn ihr noch Ideen habt dann immer her damit.

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103

  7. #7
    Registriert seit
    10.08.2013
    Beiträge
    54
    Ja den habe ich auch schon im Visier.

    Hört sich eigentlich ganz gut an. Fragt sich nur noch ob der auf Dauer den 24 Stunden Betrieb auch halten kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •