Was habt ihr denn überhaupt für eine Geräte-Konstellation? Wenn ihr z.Bsp. ein Teledux mit DIN-Bedienteil habt (das wäre eines was in einen Radioschacht passt) hat ein Codestecker, der im Bedienteil steckt, unter Umständen Vorrang - unabhängig davon, was im Anwenderspeicher des Gerätes als Kennung programmiert ist.

"Reaktiviert" verstehe ich so, dass das Gerät evtl. lange eingelagert war. Bei den Teledux ist nicht selten der "Mopil" defekt, das ist eine Baugruppe (steckt im SE-Gerät) die die FMS-Kennung erzeugt und auswertet.
Eine Ferndiagnose ist wie in den meisten Fällen bei Funkgerätefehlern schwierig bis unmöglich da es eine Vielzahl von Fehlerquellen gibt die Du nicht mit Hausmitteln prüfen kannst.

M