Umfrageergebnis anzeigen: Umstellung auf Digitalalarm sinnvoll ?

Teilnehmer
64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Umstellung sinnvoll

    40 62,50%
  • Umstellung nicht sinnvoll, watren auf Tetra

    24 37,50%
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Umstellung noch sinnvoll

  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    190

    Umstellung noch sinnvoll

    Mal eine Frage: Findet ihr es noch sinnvoll eine bestehende analoge Alarmierung durch eine digitale zu ersetzen.
    Momentaner Stand:
    Eine Feuerwache 24 Std. besetzt.
    6 Löschbezirke
    2 Sondereinheiten
    ca. 250 Melder.
    Abstimmen und eigene Meinungen erwünscht.

    MkG Dirk
    Geändert von samson (25.04.2003 um 20:16 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Ich denke die Umstellung ist sinnvoll, da die Frage nach dem Paging beim Tetrafunk immernoch nicht zufriedenstellend beantwortet ist. Tetra-Paging würde die Kosten für die Einführung des Digitalfunkes verdoppeln, deshalb gehen viele Fachleute davon aus, dass auch nach Einführung des Tetra-Digitalfunks parallel die dig. Alarmierung über 2m genutzt wird. Und die Möglichkeit die Pocsag-Meldungen verschlüsselt zu senden macht das ganze sogar noch einigermaßen abhörsicher. Sogar Aktives Paging (= Rückmeldung über DME an die Leitstelle) wird ja demnächst auch ermöglicht. Damit würde auch die vorhandene Digitalalarmierung über Pocsag im 2m-Band den Erfordernissen der Zukunft entsprechen. Und das ohne Erhöhung der Kosten des ohnehin schon teuren dig. Sprechfunks. Vielerorts in der BRD ist ja auch schon die nötige Infrastruktur für die dig. Alarmierung vorhanden.

  3. #3
    76440 Gast
    ich kann mich meinem vorredner nur anschließen !!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Ganzen Text alarmieren?

    Die Auswertung kann dann aber nur auf fest im Fahrzeug eingebauten Displays stattfinden (FMS-Text). Die 4-m-FMS-Alarmierung gibt leider nicht mehr her, als einzelne Buchstaben als Telegramme zu verschicken, wie Du es ja auch schon beschrieben hast.

    Dies hat übrigens nichts mit der Pocsag-Digitalalarmierung im 2-m-Band zu tun.

  5. #5
    Aircell Gast
    Ich finde die Umstellung auch sinvoll! Wie schon erwähnt ist Tetra noch gar nicht so durchdacht worden!

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    bin ebendfalls der meinung das eine umstellung auf digi noch sinnvoll ist,
    da wie schon häufig erwähnt noch keine reellen termine für die "abschaltung" von 4meter analogfunk existieren. ganz zu schweigen von der nutzbarkeit von tetra.

    Ausserdem ist der ebendfalls häufig genannte kostenfaktor entscheidend. Denn eine umstellung von anal.sprechfunk auf tetra ist schon teuer genug.

    dazu gleichzeitig eine umstellung auf ein neues evtl. noch nicht sicheres (weil funklöcher noch nicht entdeckt wurden) alarmierungsnetz durchzuführen halte ich dann kostenmäßig für völlig unfinanzierbar.

    In dem Falle werden wohl gut funktionierende digitalalarmnetze die nase vorn haben und das nicht zuletzt weil die endgeräte wie wohl alles neue bei markteinführung ein höllengeld kosten werden.


    MfG
    Andi

  7. #7
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Hallo Dirk!

    Wieso nur 6 LBZ? Ihr habt doch 8??? OK, 1 + 2 sind der gleiche, aber sonst?

    MfG

    Dominik

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •