Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Passwort LX2/LX4

  1. #1
    Registriert seit
    08.01.2002
    Beiträge
    268

    Passwort LX2/LX4

    Hallo,
    ich habe am Wochenende einen Großteil unserer DME bei der Feuerwehr umprogrammiert, da eine zusätzliche eigene RIC für die Probealarmierung eingeführt wird.
    Leider habe ich einen LX2 und einen LX4, die sich nicht umprogrammieren lassen, da ein Passwortschutz vorhanden ist.
    Gibt es einen Trick, den Passwortschutz zu umgehen? Oder gibt es generelles Passwort (Master Passwort), das den Zugriff erlaubt?


    Dank im Voraus

  2. #2
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    Es gibt da eine möglichkeit diese Passwörter auszuschalten.
    Dafür musst du aber einen kleinen eingriff in den pager machen.(löten)
    habe ich erst gestern gemacht funzt super.
    Danach sind aber alle einstellungen weg und er muss neu programmiert werden.

  3. #3
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    du hast post!!

    Ich hoffe ich konnte dir helfen

  4. #4
    Registriert seit
    08.01.2002
    Beiträge
    268

    Löten

    Hallo,
    gute Anleitung - werde ich heute mal ausprobieren!

    Vielen Dank

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Hallo!
    Kannst Du mir die auch mal schicken!
    Wäre echt toll.

    MFG
    Martin

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    149
    @ Bali_III

    Diese Anleitung könnte ich auch mal gebrauchen. Wäre Nett, wenn ich sie auch bekommen könnte.

    Danke !!!
    Gruß Andreas !!!

    Homepage der Familie Giese (Info´s zum BOS-Funk)
    ( ausgebildet als: RA, ZF & Leitstellendisponent )

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Vielleicht kannst du die ja mal (über Daniel) hier veröffentlichen,
    da solche Anfragen doch in regelmäßigen Abständen auftauchen.
    (Habe auch schon mal gefragt ;-)

    MfG
    Andi

  8. #8
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    Hallo
    Ich habe diese Anleitung auch hier von einem Member bekommen.
    Deshalb weiss ich nicht, ob ich diese hier veröffendlich darf.
    siehe:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=5207

  9. #9
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    88
    Hallo,

    groooßes Interesse!!!

    Hätte gerne auch die Bastelanleitung!
    Wäre nett wenn ise mir jemand schicken könnte!
    Danke im voraus!
    Gruß Michel
    Toyota-Löschzug.... nichts ist unmöglich!

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    149
    @ all

    Habe mal bei User "TIM" nachgefragt, mal sehen was sich tut.
    Gruß Andreas !!!

    Homepage der Familie Giese (Info´s zum BOS-Funk)
    ( ausgebildet als: RA, ZF & Leitstellendisponent )

  11. #11
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    88
    Danke, hat sich erledigt! Hab es bekommen ;-)))
    Gruß Michel
    Toyota-Löschzug.... nichts ist unmöglich!

  12. #12
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    149
    @ Michel.

    Von wem hast du es denn bekommen? Könnte er/sie dei Anleitung nicht ins Netz stellen ???
    Gruß Andreas !!!

    Homepage der Familie Giese (Info´s zum BOS-Funk)
    ( ausgebildet als: RA, ZF & Leitstellendisponent )

  13. #13
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    88
    @ Andreas G
    siehe Beitrag von Bali_III etwas weiter oben ;-)
    Toyota-Löschzug.... nichts ist unmöglich!

  14. #14
    TIM Gast
    Da scheinbar ein sehr großes Interesse besteht, werde ich mal zusehen, die Anlteitung hier ins Netz zu stellen.

    Viele Grüße, Micha!

  15. #15
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    87
    Moin Moin,

    bräuchte auch mal bitte die Anleitung.

    Oder steht sie hier schon irgendwo online?
    MkG Firefighter 19

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •