Vielleicht bin ich ja einfach schon zu alt (damals® hatten wir noch ATIS-Langzeitdokus mit den riesigen Tonbandspulen in der Leitstelle), aber ich finde es abwegig, für jede banale Aufgabe immer gleich einen PC/Laptop einsetzen zu wollen.

Obwohl ich bisher immer nur fremde Projekte bestaunt habe, könnte ich mir aber eine Lösung auf Raspberry o.ä. und Touch-LCD gut vorstellen. Ist halt Aufwand, bis die mechanische Seite robust und ordentlich ist...

MfG

Frank