Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Google Maps im Einsatzinformationssystem 8

  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39

    Google Maps im Einsatzinformationssystem 8

    Hi,

    bin ich hier jetzt richtig?

    Folgendes: bin gerade dabei, mit einem Kollegen das Einsatzinformationssystem 8 von fireorg zu konfigurieren. Leider kommen wir nicht an der Google-Maps-Sache im Webbrowser weiter. Denn wenn wir dort den im Wiki vorgegebenen Link einfügen, zeigt er uns einen fehler wegen der API oder iframe..
    Deshalb ist meine Frage: Wie muss der Link denn nun genau aussehen, damit er funktioniert?
    Und: Gibt es auch einen Entsprechenden Link, die nicht nur den Einsatzort alleine Anzeigt, sondern die ganze Route dort hin?

    Danke schonmal.

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    1
    Ihr müsst bei Google eine gültige API für Google Maps beantragen. Aber eigentlich braucht man die nur bei kommerzieller Nutzung.
    Wenn ihr es per Iframe macht, achtet darauf, dass ihr die URl nicht verändert..

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Aha, das erklärt einiges. Danke für die Antwort!

    Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen iframe und kein iframe?

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Mal ne andere Frage: kann man sich denn auch die Route anzeigen lassen?

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Wir bekommen es einfach nicht gebacken..
    Es geht darum, dass wir uns die Route anzeigen lassen.. Hat jemand zufällig einen funktionierenden Beispiellink für mich?

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    hat denn keiner eine Idee?

  7. #7
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Eine Route konfigurieren zu lassen ist über eine API einfach so nicht möglich...
    Mit einer Java Anwednung wäre dies machbar... Aber das ist nicht gerade unkompliziert...
    Lediglich die Karte mit dem Einsatzort kann man sich zusammenbasteln lassen.

  8. #8
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=57261


    Hier wurde auch ich vor ein paar Tagen belehrt.

    Auf Seite 2 des Threads findest du eine ZIP URL... Dort die Java basierende Routen-Erstell-Funktion^^

  9. #9
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Danke

    Ich fühle mich gerade extrem dumm..

    Was muss ich genau mit den Dateien machen? Ich brauche ja im Endeffekt nur den Link, in den ich die Start- und Zieladresse eintragen kann..

    Wenn ich Route.bat bearbeite (normaler editor von Windows) steht da was von

    start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

    das müsste ja eigentlich einfach an einen Link angefügt werden, oder?
    Also ungefähr so: maps.google.com/dir/GRÖßE DER IM ENDEFFEKT ANGEZEIGTEN MAP/start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

    so ungefähr stelle ich mir das zumindest vor


    Ich dachte, ich könnte einfach den normalen Link nehmen, wie hier als Beispiel:
    https://maps.google.de/maps?saddr=Fr...ra=ls&t=m&z=12

    Nur eben bei Frankfurt am Main die Adresse des Stützpunktes und bei Wiesbaden die Adresse des Einsatzortes eingeben.
    Klappt aber nicht, da der Link zu lang ist, denn komischerweise ist das Texteingabefeld für den Webbrowser im Einsatzinformationssystem, der die Map anzeigen soll, auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt. Mit gekürztem Link funktioniert es trotzdem nicht, außerdem werden die Routenoptionen mit angezeigt, was stört.

    Dann habe ich etwas von iframe gelesen, funktioniert aber auch nicht, da dieser Link noch mehr zeichen hat..
    Geändert von 1O1li1 (19.05.2014 um 13:20 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
    Danke

    Ich fühle mich gerade extrem dumm..

    Was muss ich genau mit den Dateien machen? Ich brauche ja im Endeffekt nur den Link, in den ich die Start- und Zieladresse eintragen kann..

    Wenn ich Route.bat bearbeite (normaler editor von Windows) steht da was von

    start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

    das müsste ja eigentlich einfach an einen Link angefügt werden, oder?
    Also ungefähr so: maps.google.com/dir/GRÖßE DER IM ENDEFFEKT ANGEZEIGTEN MAP/start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

    so ungefähr stelle ich mir das zumindest vor


    Ich dachte, ich könnte einfach den normalen Link nehmen, wie hier als Beispiel:
    https://maps.google.de/maps?saddr=Fr...ra=ls&t=m&z=12

    Nur eben bei Frankfurt am Main die Adresse des Stützpunktes und bei Wiesbaden die Adresse des Einsatzortes eingeben.
    Klappt aber nicht, da der Link zu lang ist, denn komischerweise ist das Texteingabefeld für den Webbrowser im Einsatzinformationssystem, der die Map anzeigen soll, auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt. Mit gekürztem Link funktioniert es trotzdem nicht, außerdem werden die Routenoptionen mit angezeigt, was stört.

    Dann habe ich etwas von iframe gelesen, funktioniert aber auch nicht, da dieser Link noch mehr zeichen hat..
    Ein Bild von Google Maps mit der BAT Datei funktioniert bei dir aber bereits schon? Du stehst nur vor dem Problem mit der Route?!

  11. #11
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von feuerwehrspritze112 Beitrag anzeigen
    Ein Bild von Google Maps mit der BAT Datei funktioniert bei dir aber bereits schon? Du stehst nur vor dem Problem mit der Route?!
    Da lieg das Problem nicht.. Ich spreche vom Einsatzinformationssystem 8, das die Route auf dem Bildschrim anzeigen soll, wie ungefähr in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=lF_w4I8tJIs

    Natürluch wäre ich auch mit dem Bild von Google Maps zufrieden, solange der Link funktioniert..

  12. #12
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    falsch gelesen! :-/ sorry

  13. #13
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
    Da lieg das Problem nicht.. Ich spreche vom Einsatzinformationssystem 8, das die Route auf dem Bildschrim anzeigen soll, wie ungefähr in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=lF_w4I8tJIs

    Natürluch wäre ich auch mit dem Bild von Google Maps zufrieden, solange der Link funktioniert..
    http://maps.googleapis.com/maps/api/...E&sensor=false


    Wenn du nun anstatt STRAßE --> Musterstr., 15, Musterhausen <-- einträgst und diese URL Enters - bekommst du ein Bild in der Größe 1024x768 angezeigt... alles weitere mit der Einbindung in eine Datei und dem weiterem Verlauf kannst du bereits in dem oberen geposteten Forum erlesen... ;)

    Mit der Route - Kann ich dir dennoch leider nicht behilflich seien...
    Eine API URL gibt es leider nicht - so wie du erwartet hast :(

  14. #14
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Ja genau das ist das Problem, dass die Route nicht will.. trotzdem danke.

    Würde gerne wissen, wie das in dem Video aussieht, denn dort funktioniert es ja :/

  15. #15
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Das im Video ist der AM3.
    Da ist das direkt in einer View integriert. Funktioniert via JavaScript. Nur damit kannst du die Route anzeigen lassen.
    Ein einfacher URL Aufruf reicht dazu nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •