Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: BMD, Pageboy II: Wann Kanal auf, wann wieder zu?

  1. #1
    spiceflo Gast

    BMD, Pageboy II: Wann Kanal auf, wann wieder zu?

    Hallo Leute,

    ich hätte eine Frage zum Motorola BMD.

    1. Wann und wie lange macht der BMD nach Alarm den Kanal auf?
    M.w. 30 Sekunden. Macht er dies grundsätzlich beim Alarm (also wenn er lospiept) oder nur wenn was auf dem Kanal passiert (z.B. eine Sprachdurchsage)?

    Hintergrund: Mir wurde folgendes gesagt: Da man nicht möchte das der Funkverkehr abgehört wird, entfällt die Durchsage, somit macht der BMD garnicht auf.

    2. Wann macht der BMD den Kanal wieder dicht? Habe gehört das, solange auf dem Kanal gefunkt wird, der Melder offen ist, d.h. die 30 Sekunden Aufschaltung (von Frage 1) mit jeder Tätigkeit (Alarmierung, Gespräche, etc.) wieder um diese Zeit verlängert wird.

    Und wie sieht das ganze beim Pageboy II aus, Wenn der Mithörknopf deaktiviert wird?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ist meineswissens bei allen Meldern das selbe Prinzip.
    Nach einem Alarm geht der Melder automatisch auf Mithören (Immer). Für 30 Sekunden (laut TrBOS) und wenn was empfangen wird verlängern sich die 30 Sekunden immerwieder.

    Gruß Joachim

  3. #3
    absar Gast
    Hallo,

    nur noch kurz zur Ergänzung: beim BMD kann der Kodierstecker auch nicht BOS-konform programmiert sein, so dass der Weckton länger als die vorgeschriebenen 4 s + 1 s ist oder auch dass das Gerät 2 s nach Trägerabfall zurückstellt.

    In der Regel ist bei den BOS-Geräten jedoch die TR-BOS-konforme Zeitspanne von 32 s eingestellt, die sich, wie MiThoTyN bereits beschrieben hat, immer wieder verlängern kann, je nach Belegung des Kanals.

    Meines Wissens ist aber auch eine Programmierung des Steckers derart möglich, dass das Gerät nach 32 s. auf jeden Fall zurücksetzt. Hierauf aber mich bitte nicht festnageln.


    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Stimmt.

    Kann man beim RE228 auch alles Einstellen : längerer Weckton, sofort Zurücksetzten, usw ...

    Aber Standart sollte es so sein wie ich es geschrieben habe.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •