Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Bildschirmschoner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Ohne die besagte Energiesteuerung wird der Bildschirmschoner nicht beendet.
    Schöne Grüße aus Karlsruhe
    Dave


    Leitstellenspiel.de

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von FireChiefDave Beitrag anzeigen
    Ohne die besagte Energiesteuerung wird der Bildschirmschoner nicht beendet.

    Könnte dann jemand mir bitte erklären wie ich das umsetzten soll gedownloadet habe ich die datei "nircmd.exe" jetzt gerade schon was mus ich denn jetzt noch alles machen ???

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Enpacken, das Häkchen im AM setzen und den Dateipfad hinterlegen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	223 
Größe:	143,1 KB 
ID:	16412  
    Gruß

    lippe

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    Enpacken, das Häkchen im AM setzen und den Dateipfad hinterlegen.

    Hey Lippe,

    Danke schön habe es jetzt gemacht vielen dank...
    Geändert von FireHenne (12.04.2015 um 14:01 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61
    Eine frage habe ich noch ich mus jetzt aber nicht den Bildschirm unbedingt in den Standby schicken und aufwecken also dort den hacken setzen oder ? möchte ja nur das der Bildschirmschoner durchlaufen tut und dann bei einem Alarm beendet wird.

    MFG Henry und Danke für euer verständniss.

  6. #6
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61
    Guten Morgen...

    Haben heute Morgen wieder einen Alarm gehabt und der bildschirmschoner hat sich wieder nicht abgestellt habe alles so gemacht wie hier beschrieben worden ist woran kann es denn noch liegen das er den Bildschirmschoner bei einem alarmeingang nicht unterbrechen tut ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt2.PNG 
Hits:	215 
Größe:	20,6 KB 
ID:	16414  

  7. #7
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61
    Hatt denn niemand eine Idee für mich woran es liegen kann das der Bildschirmschoner bei einem Alarm sich nicht abschaltet tut ?

    hier nochmal zum verständniss:

    also ich der Rechner steht im ersten OG worauf die programme laufen mit einem eigenem kleinen Monitor zum bearbeiten ist am VGA angeschlossen.

    Der TV ist an dem HDMI ausgang angeschlossen wird umgewandelt mit einem Extender auf Lan und geht runter in das Erdgeschoss ( Umkleide) dort wird das signal wieder von Lan auf HDMI umgewandelt und geht in den TV.

    nun meine frage woran kann es jetzt noch liegen das er den Bildschirmschoner bei einem alarmeingang nicht unterbrechen tut .

    ach so also betribsystem ist Win 7.

    Mfg Henry
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt1.PNG 
Hits:	264 
Größe:	101,9 KB 
ID:	16415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt3.PNG 
Hits:	189 
Größe:	57,9 KB 
ID:	16416   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt4.PNG 
Hits:	212 
Größe:	78,6 KB 
ID:	16417  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •