Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Albrecht ae 355-m an PC (BosMon) angeschlossen, aber kein Signal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.02.2015
    Beiträge
    10
    Nein es ist so ein Adapter:

    https://images.otto.de/asset/mmo/for...rz-6754945.jpg

    Es ist immernoch nicht mein Problem, dass der Scanner keinen Laut von sich gibt, sondern, dass er gar nichts empfängt! Er scannt und scannt und scannt und scannt, aber es kommt gar kein Signal an sobald ein Kabel angeschlossen ist... Würde zumindest ein Signal ankommen, aber der Scanner kein Ton von sich geben, dann würde ich schon einen großen Schritt weiter sein. Also nochmal: Sobald ein Kabel an meinen Scanner angeschlossen ist (In diesem Fall Richtung Laptop), steht nur noch Scan auf seinem Display, aber es kommt kein Signal (nicht Ton) mehr rein! Sobald ein Signal reinkommen würde, würde ich es ja daran merken, dass der Scanner auf seinem Display die Frequenz anzeigen würde und das tut er nicht! Es geht mir nur nebensächlich darum, dass er kein Ton von sich gibt....

    Im Anhang habe ich noch mal Bilder gesetzt, wie ich die Kabel gesetzt habe...

    Das mit der USB Soundkarte muss ich mir mal genauer angucken.. Das könnte gut sein, dass die interne Soundkarte meines laptops schuld ist, dass hier keine Töne pfeifen..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1094[2].jpg 
Hits:	236 
Größe:	376,0 KB 
ID:	16350   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1095[1].jpg 
Hits:	201 
Größe:	520,5 KB 
ID:	16351   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1096[1].jpg 
Hits:	230 
Größe:	898,7 KB 
ID:	16352  
    Geändert von Puscul112 (24.02.2015 um 16:16 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.680
    Hallo Pascal!

    Zitat Zitat von Puscul112 Beitrag anzeigen
    Uiii...was ganz spezielles.
    Bist du dir sicher das dass der richtige Adapter für deine Kopfhörerbuchse am Laptop ist?
    Bei Laptops kenne ich bisher nur welche mit zwei getrennten Klinkenbuchsen, eine Kopfhörer/Line-Out und eine Mic/Line-In.
    Aber vierpolige Klinkenstecker kenne ich höchstens von manch Funkgeräten, sowie Smartphones.
    Zusätzlich gibt es das Problem das 4-polige Klinkenstecker nicht wirklich genormt sind.
    Also im Sinne von "von wo bis wo geht welcher Kontakt".
    Beispielsweise ist dein Schaft sehr kurz.

    Zitat Zitat von Puscul112 Beitrag anzeigen
    Es ist immernoch nicht mein Problem, dass der Scanner keinen Laut von sich gibt, sondern, dass er gar nichts empfängt! Er scannt und scannt und scannt und scannt, aber es kommt gar kein Signal an sobald ein Kabel angeschlossen ist... Würde zumindest ein Signal ankommen, aber der Scanner kein Ton von sich geben, dann würde ich schon einen großen Schritt weiter sein. Also nochmal: Sobald ein Kabel an meinen Scanner angeschlossen ist (In diesem Fall Richtung Laptop), steht nur noch Scan auf seinem Display, aber es kommt kein Signal (nicht Ton) mehr rein! Sobald ein Signal reinkommen würde, würde ich es ja daran merken, dass der Scanner auf seinem Display die Frequenz anzeigen würde und das tut er nicht! Es geht mir nur nebensächlich darum, dass er kein Ton von sich gibt....
    Na das ist doch wunderbar, das du mit diesem Detail mal rausrückst.
    Du wäst mit unseren Tips schon wesentlich weiter, wenn du bereits im ersten Beitrag geschrieben hättest, das dein Empfang gestörrt wird durch das Kabel zum Laptop.

    Also speziell zu diesem Problem...:

    Ist der Scanner original vom Händler gekauft, oder möglicher weise verbastelt (Kopfhörer und Diskriminatorausgang gemeinsam auf der Kopfhörerbuchse)?

    Genau das ist nämlich das Problem mit Diskriminatorausgängen auf billig:
    Wird das Signal im Scanner gestört vom PC, spinnt Rauschsperre, Suchlauf und Modulation rum.

    Weiterer Test:

    Stecke erst das lose Kabel nur in den Scanner.
    Dann nach und nach Adapter, dann Laptop an.

    Ab wo genau empfängt der Scanner nix mehr?
    Schon beim losen Kabel, oder erst wenn der Adapter drann hängt, oder wirklich erst wenn das Ende im Laptop steckt?

    Zitat Zitat von Puscul112 Beitrag anzeigen
    Das mit der USB Soundkarte muss ich mir mal genauer angucken.. Das könnte gut sein, dass die interne Soundkarte meines laptops schuld ist, dass hier keine Töne pfeifen..
    Wie gesagt, die Behringer USC222 für 29€ kann ich und bereits viele andere hier empfehlen.
    Gerade der Monitorschalter ist genial.
    Hin und wieder hat man Wackelkontakte vor der Soundkarte...findet man mit der Monitorfunktion sofort.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    21.02.2015
    Beiträge
    10
    Das hatte ich zwar schon gesagt, aber egal.. Hauptsache ist, dass das jetzt klar ist..

    Den Scanner habe ich bei Conrad bestellt. Da wurde wohl nicht drann rumgebastelt. Ich selber habe auch noch nichts daran geändert.

    Das mit den Tests der Kabel probiere ich jetzt mal aus und gebe, sobald ich Ergebnisse habe, Bericht.

    LG Pascal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •