Moin moin!
Das wird aber nur funktionieren wenn du nicht vor hast von extern auf den PC und Bosmon zuzureifen. Für die Kommunikation wird immer eine IP Adresse benötigt. Selbst wenn du einen DynDNS Dienst nutzt inkl. Hostadresse ala "bosmon-fuer-fw.dyndns.com".
Bei diesem Aufruf wird dann die IP übertragen um die Seite und Dienste anzuzeigen.
Auch dies wird gebraucht wenn eine Verbindung von außen passieren soll. Es wäre allerdings möglich das der Port nur über ein eingerichtetes VPN zu nutzen ist.
Proxy verschleihert deine IP im Prinzip nur nach außen. Einen InboundProxy Service kenn ich nicht und wenn dann wird das denke ich nicht günstig.
Das einzige was du machen kannst, richte ein VPN ein und gebe nur den Nutzern deine DynDNS und Daten raus denen du vertraust.
Richte erstmal dein VPN ein, dann mache deinen Router klar alles außer dem VPN Port und dessen Benutzung durchzulassen.
Installiere auf dem PC noch eine gute Software Firewall und mache dich ein wenig mit der Grundlage von Netzwerken vertraut.
Im Zweifel bitte oder zahle jemandem um dir zu helfen. Anders wird das nix.
Und Tipp... Deinstalliere den Teamviewer und VNC oder schaue das immer das aktuelle vorliegt. Gerade Teamviewer ist ein gern gesehenes Angriffsziel. VNC allerdings auch.
letzteres würde ich sogar eher bevorzugen mit entsprechender Zugriffsberechtigung und Passwort. (Stichwort: Nur lokalle Adressen zulassen / VPN-LAN-Adresse)
Ich denke mit Firewall und VPN in Verbindung mit einem sicheren WPA2 PAsswort des WLAN und passender Einrichtung der FritzBox! wirst du schon ein Stück weiter sein.
Viele Grüße
Smith