Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: aPager: Wasserstand in Alarmmeldung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von florian_hsk Beitrag anzeigen
    In der Theorie klingt das logisch. Allerdings wirst du bei der Umsetzung ein Problem kriegen:
    Das Plugin "Einsatz protokollieren" erstellt für jeden Einsatz bzw. Tag (dann alle Einsätze des Tages in einer txt) eine neue Datei. Durch die ständig unterschiedlichen Dateinamen kommt es beim FileReader zum Fehler, da der Pfad nicht mehr stimmt und erkannt wird.
    Dann müsstet du dafür sorgen, dass die Datei immer gleich benannt ist und die "alten" Einsätze gelöscht werden.
    guter Tip, da muss ich mal schauen, obwohl es momentan gut funktioniert...

    ich hab nur das Problem, dass das Hochwasser-Plugin nicht in dem Intevall auslöst wie es eingestellt ist.

    zur Zeit soll es alle 6 Stunden auslösen, so das ich 4 Werte am Tag habe. aber er löst nur zum ersten Start aus.

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    221
    Genau wegen dem Problem was florian_hsk beschreibt, habe ich es mit einer batch gelöst. Alternativ kannst du neine Batch nehmen, die dir das Protokoll immer wieder umbenennt und löscht. Hatte ich auch schon am laufen.

    Die Sache mit dem auslösen:
    Ich denke er wird schon alle 6 Stunden den Pegel neu auslesen. Nur soweit ich verstanden habe wir dann nicht alle 6 Stunden Alarm ausgelöst. Dazu muss die Schwelle und + x m entsprechend niedrig eingestellt sein, damit jedes mal der Alarmablauf ausgelöst wird und der Pegel in der txt aktualisiert wird. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ich kann es selbst nicht testen, da kein Premium vorliegt :(

  3. #3
    Registriert seit
    10.01.2015
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Firefighter92bymh Beitrag anzeigen
    Genau wegen dem Problem was florian_hsk beschreibt, habe ich es mit einer batch gelöst. Alternativ kannst du neine Batch nehmen, die dir das Protokoll immer wieder umbenennt und löscht. Hatte ich auch schon am laufen.

    Die Sache mit dem auslösen:
    Ich denke er wird schon alle 6 Stunden den Pegel neu auslesen. Nur soweit ich verstanden habe wir dann nicht alle 6 Stunden Alarm ausgelöst. Dazu muss die Schwelle und + x m entsprechend niedrig eingestellt sein, damit jedes mal der Alarmablauf ausgelöst wird und der Pegel in der txt aktualisiert wird. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ich kann es selbst nicht testen, da kein Premium vorliegt :(
    im Server-Log wird aber kein Alarm dokumentiert?!?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •