Ergebnis 1 bis 15 von 301

Thema: multimon (der Vorgänger des monitord) auf Raspberry Pi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    45

    Pocsag512

    Hallo Smith,

    Du weist an mehreren Stellen darauf hin, dass für POCSAG512 Anpassungen am Script durchgeführt werden müssten. Welche wären das?

    Auf anderen Web-Seiten wird darüber diskutiert, ob man für POCSAG die aktuelle LTR-SDR-Version nutzen kann oder auf eine ältere Version zurückgreifen muss?!?
    Wie sind hier Eure Erfahrungen? Geht POCSAG512 mit der aktuellen LTR-SDR-Version?

    Ich verwende zum Testen aktuell folgende Parameter:
    Code:
    rtl_fm -M fm -f xyz -g 19.7 -s 22050 -E dc -F 0 | multimon-ng -t raw -a POCSAG512 -f alpha /dev/stdin
    "Mithören" klingt wie am nebenstehenden Scanner, Multimon gibt aber nichts auf der Konsole aus. :-(

    Grüße
    Jens

  2. #2
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    71
    [Gefährliches Halbwissen OPEN]

    Versuch mal die folgenden Zeilen bei Zeile 218 und bei Zeile 233 zu ändern, von:
    address = line[21:28].replace(" ", "").zfill(7)
    subric = line[40:41].replace(" ", "").replace("3", "4").replace("2", "3").replace("1", "2").replace("0", "1")
    in:
    address = line[20:27].replace(" ", "").zfill(7)
    subric = line[39:40].replace(" ", "").replace("3", "4").replace("2", "3").replace("1", "2").replace("0", "1")

    [Gefährliches Halbwissen CLOSE]

    Wenn mich nicht alles täuscht, wird hier eine String-Function mit Positionsangabe ausgeführt.

    Da POCSAG512 sich von POCSAG1024 in der Zeichenlänge um ein Zeichen unterscheidet, könnte es hinhauen.
    Versuchs mal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •